Erfolgreiche Kängurus!

In diesem Jahr konnte der Känguru-Wettbewerb wieder in Präsenz stattfinden und 86 Mathematikfans knobelten um die Wette.
Unser "sprungkräftigstes" Känguru war wie im letzten Jahr Georg (Q1b), der die meisten richtigen Lösungen am Stück hatte. Doch die Konkurrenz schläft nicht, neben seinem ersten Preis gab es sechs weitere für Jasmin (5c), Bjarne (5d), Jan (5d), Simon (8b), Torge (8b) und Kathleen (9e).
Zweite Preise sicherten sich Lina (5b), Fabian (7d) und Felicia (8e). Einen dritten Preis errangen Nike (5b), Helena (6a), Raul (6e), Karl (7c) und Ferdinand (7d).
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
erstellt von Maren Johannsen
am 16.05.2022

Mathe-Adventskalender
Heute endet der Mathe-Adventskalender der Max-Planck-Schule. In diesem Jahr haben sich Klara, Nelly, Stine und Ylvi aus dem 8. Jahrgang die Aufgaben im Rahmen der Mathe-AG ausgedacht und auch die Auswertung übernommen. Vielen herzlichen Dank dafür! ...

Lange Nacht der Mathematik 2022
In der Nacht von Freitag auf Samstag (18/19.11.2022) fand wie jedes Jahr im November die Lange Nacht der Mathematik statt (www.mathenacht.de). Schüler*innen aus 392 Schulen haben dieses Jahr teilgenommen. Mit viel Grips, Kreativität und Durchhaltevermögen ...

Lange Nacht der Mathematik 2021
In der Nacht von Freitag auf Samstag fand wie jedes Jahr im November die Lange Nacht der Mathematik statt (www.mathenacht.de). Mit viel Grips, Kreativität und Durchhaltevermögen haben Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Schule aus allen Jahrgangsstufen ...