Unser neues Vereinslogo- ein kreatives Zeichen für unsere Gemeinschaft
Dank an Elisa Eschenfelder für das neue Logo unseres Schulvereins, welches herausragend die Idee unseres generationenübergreifenden Vereins mit dem Symbol der MPS integriert

Voller Freude uns Stolz darf der Verein der Freunde unser neues Vereinslogo präsentieren, dass aus einem Kunstkurs unserer Schule hervorgegangen ist.
Ein großes Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler für ihre großartigen und vielfältigen Ideen und an Frau Schumann für ihre Bereitschaft unsere Bitte zu unterstützen.
Unser ganz besonderer Dank gilt dabei Elisa Eschenfelder, deren Entwurf auf der letzten Mitgliederversammlung des Vereins als neues Vereinslogo gewählt wurde.
Wir sind begeistert von diesem Entwurf, der die Idee des generationenübergreifenden Vereins auf so wunderbare Weise veranschaulicht und mit dem Bild der MPS verschmilzt.
Wir freuen uns schon sehr darauf, das neue Logo künftig als Visitenkarte überall dort zu nutzen, wo unser Schulverein wirkt.
Danke im Namen des gesamten Vereins!
erstellt von SIlke Morgenweck
am 12.05.2025

Ein starkes Bündnis für die Zukunft: Die Fusion von Schul- und Ehemaligenverein
Heureka –Gemeinsam stärker! Die Schulvereine unserer Schule sind jetzt eins Ein historischer Moment für unsere Schule: Der Schulverein und der Verein der ehemaligen Schüler haben sich zusammengeschlossen! Nach monatelanger Planung und intensiven ...

Wechsel in der Postion des Kassenwartes des Vereins der Freunde
Unser Kassenwart, Herr Warmbold, hat über viele Jahre hinweg mit unermüdlichen Einsatz und großer Hingabe die Finanzen unseres Vereins geleitet. Er war uns jahrzehntelang stets ein verlässlicher Ansprechpartner und hat uns mit seiner Expertise und ...

Verein der Freunde -was machen die eigentlich?
Grundsätzlich wollen wir dafür sorgen, dass kein Kind aus finziellen Gründen an Klassen-, Kurs- , oder Schüleraustauschfahrten nicht teilnehmen kann und unterstützen auf Antrag die Familie mit Teilentlastungen auf den Reisepreis und zinslosen Krediten aber ...