Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Europa? Aber sicher! MPS gewinnt beim 72. Europäischen Wettbewerb

Im Schuljahr 2024/25 dreht sich beim Europäischen Wettbewerb unter dem Motto "Europa? Aber sicher!" alles um Sicherheit. Denn wer sicher ist, kann Neues wagen, Risiken abschätzen und mit Ungewissheiten umgehen. Doch wir leben, so scheint es, in einer zunehmend unsicheren Welt.

Ziel des Europäischen Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche zu einer eigenständigen und kreativen Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Themen zu ermutigen.Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Er findet bundesweit statt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Auswärtigen Amt und allen 16 Kultusbehörden der Länder gefördert.

Am 12.05.25 fand die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs in einer Feierstunde mit einem musikalischen Beitrag im Kieler Rathaus statt. Im Ratssaal ehrte Stadtpräsidentin Bettina Aust alle PreisträgernInnen.

Im Rahmen des Kunstunterrichts nahmen mehrere Klassen der MPS an dem Wettbewerb teil. Wir freuen uns, dass zahlreiche Landespreise an unsere Schule gingen und gratulieren den folgenden SchülerInnen zum Gewinn eines Landespreises:

- Jette Heinz (8b)

- Hinrike Heil (8b)

- Annkathrin Jebe (6b)

- Gawon Jeong (6b)

- Elsa Pukowski (6b)

- Sönke Reuning (8b)

- Boris Sindersky (8b)

- Jule Heller (9d)

- Louis Raatz (9d)

- Linea Schneberger (9e)

erstellt von Thomas Sternberg
am 12.05.2025

[ S T Ö R F A K T O R ] Schüler-Fotowettbewerb 2024 der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

[ S T Ö R F A K T O R ] Schüler-Fotowettbewerb 2024 der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Die Schülerinnen Inke Voss und Zoe Stute aus dem Q2 Grundkurs Kunst wurden für ihre fotografischen Arbeiten von der Architekten- und Ingenieurkammer SH sowie dem IQSH ausgezeichnet.

weiterlesen

Kunst hoch Schule

Kunst hoch Schule

Um Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften die Möglichkeit einer vertiefenden künstlerischen Arbeit im Schulalltag zu bieten und ihnen zugleich einen Einblick in die Arbeitsweisen an einer Kunsthochschule zu gewähren, startete die Muthesius ...

weiterlesen

Kunstprofil ist dem Seegarten auf der Spur

Kunstprofil ist dem Seegarten auf der Spur

Über mehrere Wochen hat sich das Kunstprofil mit dem Vorplatz des Kieler Schifffahrtsmuseums beschäftigt, über die Geschichte des Platzes geforscht und Konzepte für eine Neugestaltung entwickelt.

weiterlesen