Brücke zur Hoffnung unser Obdachlosen Projekt

LiebeLeser und Leserinnen,
wir sind eine Gruppe von Schülern die Obdachlosen helfen möchten, ein besseres Leben zu führen, indem wir Süßigkeiten und Snacks verkaufen, außerdem fragen wir in der Stadt nach Spenden. Das Geld wird bald gespendet, aber ein festes Datum gibt es noch nicht. Es werden ca. 50% an Obdachlose persönlich gespendet und die anderen 50% werden an den Kieler Anker gespendet. Wir haben noch eine eigene Website und einen Instagram Account, wo wir auf das Projekt aufmerksam, falls ihr daran Interesse habt, ist das unten auch nochmal verlinkt. Wir machen das Projekt, weil wir Obdachlosen und Wohnungssuchenden Hoffnung schenken möchten. Wir hoffen, dass wir in nächster Zeit noch möglichst viele Spenden einnehmen können, damit wir einen möglichst guten Betrag spenden können.
Mit freundlichenGrüßen euer mPS-Team
Linkzur Website:
https://gratis-4274575.webador.de
InstagramName:
Brücke zur Hoffnung
erstellt von Jan Kurzemann
am 14.05.2024

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal
Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“
Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

Großartige Leistung der 5b beim E-Waste-Race!
Die Klasse 5b hat im Rahmen des Geographieunterrichts mit Frau Groth erfolgreich am diesjährigen E-Waste-Race von „Das macht Schule“ teilgenommen. Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist haben die Schülerinnen und Schüler innerhalb von ...