Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Max Planck Schüler erneut erfolgreich bei Jugend debattiert

Am 4. April fand wie gewohnt das Landesfinale Jugend debattiert im Landtag in Kiel statt. Die Teilnehmer mussten sich durch Hin- und Rückrunde in spannenden Debatten beweisen, um eine Chance zu bekommen, ins Finale einzuziehen.

Unsere beiden Teilnehmer dieses Jahr (Ferdinand Wetzig und Lovis Eichhorn) waren dabei so stark, dass sie sich beide für das Finale qualifizierten. Dort warteten starke GegnerInnen auf die Beiden.

Ferdinand als Teilnehmer der Sekundarstufe 1 hatte es dabei mit folgender Streitfrage zu tun: Sollen Verkauf und Produktion von Lebensmitteln auf Insektenbasis gefördert werden?

Lovis als Teilnehmer der SEK 2 debattierte in seiner Rolle zu dieser Streitfrage: Sollen Jugendoffiziere der Bundeswehr auch an Schulen für den Dienst bei der Bundeswehr werben?

Beide schlugen sich sehr gut und letztendlich war es das Hauptaugenmerk der Jury auf einen Qualitätsbereich der Debatte, welcher in beiden sehr knappen Endrunden entscheiden musste.

Wir gratulieren Ferdinand zum 4. Platz und Lovis zum 3. Platz im diesjährigen Finale Schleswig-Holsteins.

Ein weiterer Dank geht an die mitgereisten MPS-Schülerinnen Lena Bonn und Ebba Specht, die ihre Unterstützung ganz der Turnierleitung widmeten. Auch Amelie Kramer und Mattis Marose jurierten aktiv und mittlerweile erfahren mit. Der Rest der mitgereisten MPS/JD-Truppe unterstützte die beiden Debattanten emotional und argumentativ vor und nach den Einsätzen. Gut gemacht!

Ein Gemeinschaftserlebnis wurde dadurch und durch die wieder mal großartige Vorbereitung unserer Schulkoordinatorin Svenja Kaufhardt wie auch Insa Rix als Landeskoordinatorin und dem Landtagsteam zu einem vollen Erfolg.



erstellt von Jan Heesch
am 20.04.2023

Beton-Art-Award 2025

Beton-Art-Award 2025

Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...

weiterlesen

Neue Schülerpaten

Neue Schülerpaten

Wir freuen uns über Verstärkung bei der MAX'i-AG! Lisa, Hinrike und Bjarne (8. Klasse) haben sich im Schuljahr 2024/2025 zu Schülerpaten ausbilden lassen. Die Ausbildung besteht aus einer Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Am letzten ...

weiterlesen

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 10. Juni fand der erste MPS-Unterstufen-Schachcup statt – ein spannendes Turnier für unsere Schachbegeisterten der Jahrgänge 5 bis 6. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einem Zeitmodus von 10 Minuten pro Partie ...

weiterlesen