Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Start des Klimathons 2024 - die MPS ist dabei!

Vom 4. März bis zum 14. April heißt es beim bundesweiten Klimathon 2024 wieder 42 Tage lang Treibhausgasemissionen einsparen. Mit der 2zero-App finden 6 Wochen lang verschiedene Challenges statt, die unseren Alltag auf eine spielerische Weise "klimafreundlicher" machen. Wir als Max-Planck-Schule sind natürlich auch dieses Jahr wieder mit einer möglichst großen Gruppe mit dabei.

Poster für den Klimathon 2024 von Acelya Boz und Naemi Saine

Die Challenges sind in verschieden Bereiche unterteilt: WOHNEN - ERNÄHRUNG - FREIZEIT - MOBILITÄT - KONSUM - DIGITALES LEBEN. Für mehr Motivation gibt es während der Nutzung viele Rabatte und Angebote, die zu neuen lohnenden Routinen führen können.

Link zur App: https://www.2zero.earth/tools/app

WICHTIG: Wir können uns dort mit unserer IServ-Mailadresse anmelden.

Tragt euch unter dem Teamnamen "Max-Planck-Schule Kiel" ein. Wählt dazu zunächst die "Landeshauptstadt Kiel". Unten rechts gelangt man zu den Bestenlisten. Ganz rechts gibt es die Kategorie "Schule/Uni". Sollte unser Team dort nicht angezeigt werden, klickt auf "Alle anzeigen".

Am Ende werden die besten Teams mit den meisten Einsparungen (angegeben in CO₂-Äquivalente) prämiert.

Alle weiteren Informationen findet ihr aber auch auf unserem Poster oder auf der Website: https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/klimaschutz/klimathon.php

Also wartet nicht lange und lasst uns gemeinsam Kiel voran bringen.

Euer Geoprofil aus dem Q1-Jahrgang

erstellt von Geographie-Profil Q1 d
am 03.03.2024

Beton-Art-Award 2025

Beton-Art-Award 2025

Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...

weiterlesen

Neue Schülerpaten

Neue Schülerpaten

Wir freuen uns über Verstärkung bei der MAX'i-AG! Lisa, Hinrike und Bjarne (8. Klasse) haben sich im Schuljahr 2024/2025 zu Schülerpaten ausbilden lassen. Die Ausbildung besteht aus einer Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Am letzten ...

weiterlesen

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 10. Juni fand der erste MPS-Unterstufen-Schachcup statt – ein spannendes Turnier für unsere Schachbegeisterten der Jahrgänge 5 bis 6. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einem Zeitmodus von 10 Minuten pro Partie ...

weiterlesen