Start des Klimathons 2024 - die MPS ist dabei!
Vom 4. März bis zum 14. April heißt es beim bundesweiten Klimathon 2024 wieder 42 Tage lang Treibhausgasemissionen einsparen. Mit der 2zero-App finden 6 Wochen lang verschiedene Challenges statt, die unseren Alltag auf eine spielerische Weise "klimafreundlicher" machen. Wir als Max-Planck-Schule sind natürlich auch dieses Jahr wieder mit einer möglichst großen Gruppe mit dabei.
Die Challenges sind in verschieden Bereiche unterteilt: WOHNEN - ERNÄHRUNG - FREIZEIT - MOBILITÄT - KONSUM - DIGITALES LEBEN. Für mehr Motivation gibt es während der Nutzung viele Rabatte und Angebote, die zu neuen lohnenden Routinen führen können.
Link zur App: https://www.2zero.earth/tools/app
WICHTIG: Wir können uns dort mit unserer IServ-Mailadresse anmelden.
Tragt euch unter dem Teamnamen "Max-Planck-Schule Kiel" ein. Wählt dazu zunächst die "Landeshauptstadt Kiel". Unten rechts gelangt man zu den Bestenlisten. Ganz rechts gibt es die Kategorie "Schule/Uni". Sollte unser Team dort nicht angezeigt werden, klickt auf "Alle anzeigen".
Am Ende werden die besten Teams mit den meisten Einsparungen (angegeben in CO₂-Äquivalente) prämiert.
Alle weiteren Informationen findet ihr aber auch auf unserem Poster oder auf der Website: https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/klimaschutz/klimathon.php
Also wartet nicht lange und lasst uns gemeinsam Kiel voran bringen.
Euer Geoprofil aus dem Q1-Jahrgang
erstellt von Geographie-Profil Q1 d
am 03.03.2024
Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025
Im Sommer 2025 habe ich die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen eines Austausches des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB) für einen Monat nach Chile zu fliegen. Die Anreise mit Zwischenstopps in São Paulo und in Santiago de Chile war aufregend und ...
¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise
Vom 21. bis 26. September 2025 machte sich der Spanischkurs des Q1-Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hickmann-Krath und Frau Breitling auf den Weg nach Madrid. Nach nur einem Jahr Spanischunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse ...
STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!
269 aktiv Radelnde unserer Schule haben zusammen 33.681 km geschafft. Glückwunsch, das ist fast einmal um die Erde! Damit liegen wir als Schule bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 3. Ganz nach vorn hat sich in beiden ...