Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen!

Am Freitag, 9.12., fand mit bunten Tellern und tollen Büchern der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Konferenzraum statt.

Aufgeregte Klassensiegerinnen und -sieger erschienen vor einer gemischten Jury, um ihre Bücher zu präsentieren. Es wurde eine interessante Mischung lesenswerter Bücher vorgestellt und die Lesevorträge waren durchweg gelungen.

Es fiel der Jury nicht leicht, die besten vier Vorlesenden zu wählen, die noch in eine zweite Runde durften. Hier wurde eine unbekannter Text gelesen, passenderweise war es eine Weihnachtsgeschichte. Da schmeckten die Lebkuchen und die Clementinen nochmals besser.

Zum Abschluss erhielten die besten drei Vorleserinnen ein Buchgeschenk und eine Urkunde.

Vesna – unserer Schulsiegerin – wünschen wir viel Glück und Spaß beim Stadtentscheid!

erstellt von Svenja Kaufhardt
am 09.01.2023

Poetry Schul-Slam-Liga 2025 – Mit Worten die Welt bewegen

Poetry Schul-Slam-Liga 2025 – Mit Worten die Welt bewegen

Im Mai 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie des E-Jahrgangs mit großer Begeisterung an einem zweitägigen Poetry-Slam-Workshop teil. Unter Anleitung und mit viel Herzblut entstanden beeindruckende Slam-Beiträge – persönlich, ...

weiterlesen

Großer Bücherflohmarkt für die 5. und 6. Klassen

Großer Bücherflohmarkt für die 5. und 6. Klassen

Am Freitag, den 22.03., ist es endlich wieder soweit. Rechtzeitig vor den Ferien findet in der ersten Stunde diesen Tages der große MPS-Bücherflohmarkt für die 5. und 6. Klassen statt. Die Schüler können ihre ausgelesenen Bücher (Kinderbücher, ...

weiterlesen

Jugend debattiert - Regionalfinale in Altenholz

Jugend debattiert - Regionalfinale in Altenholz

Hochwertige Debatten zu interessanten Streitfragen - MPS qualifiziert sich für das Landesfinale. Am 16.2. fand wie jedes Jahr das Regionalfinale von Jugend debattiert am Gymnasium Altenholz statt. Wir gratulieren unseren Teilnehmern und bedanken uns ...

weiterlesen