Schnellste Klasse Deutschlands 2023
Ergometer-Wettbewerb "Die schnellste Klasse Deutschlands" zurück an der MPS!
von Felicia Raschke:
Dieses Jahr fand der Ergometer-Wettbewerb „Die schnellste Klasse Deutschlands“, anders als die letzten Jahre, in den Sportstunden aller Klassen statt. Betreut vom Vorstand konnten alle Schülerinnen und Schüler 250m auf dem Ergo fahren. Beginnend mit ein paar Minuten Einfahren und Erklärungen wurde danach die Zeit gemessen und fleißig notiert. Zum Glück konnten wir zusätzlich zu den Ergos in der Schule auch die Ergos aus dem Bootshaus ausgeliehen werden. Somit hatten wir etwa 20 Ergos zur Verfügung, sodass es auch kein Problem war, wenn zwei Klassen gleichzeitig in einer Stunde dran waren. Zwar konnten nicht alle SchülerInnen gleichzeitig rudern, jedoch haben alle, die gerade nicht gerudert sind, alle anderen kräftig angefeuert. Da einige SchülerInnen immer wieder von den Rollsitzen der Ergos heruntergefallen sind, wurden diese schließlich mit Spanngurten, die normal zum Festbinden von Booten auf Bootshängern verwendet werden, auf den Rollsitzen „festgegurtet“, worüber alle viel gelacht haben. Außerdem konnten durch Vertretung der Stunden von Oberstufenschülern des Vorstands selbst die Klassen teilnehmen, deren Sportlehrer krank waren. Insgesamt haben wir in Bundesweiten Ranking mehrere erste und zweite Plätze erreicht, sodass alle die mitgerudert sind stolz auf sich seien können. In der gesamten Woche hatten alle Beteiligten viel Spaß dabei, sich immer wieder gegenseitig mit ihre Zeiten zu unterbieten.
Vielen Dank, liebe Vorstandsmitglieder Mattis Marose, Ava Benckert, Ina Petersen, Feli Raschke, Viktoria Dibbern, Cem Schön, Johann Kämpfer, Helle Broockmann für euren unermüdlichen Einsatz nicht nur in den Ruderstunden für sämtliche MPS-SchülerInnen, sondern auch beim Transportieren der Ergometer, Erstellen von Excel-Listen, Aufschreiben und Auswerten der Zeiten und Anfeuern, für eure kreativen Ideen und eure durch nichts zu erschütternde gute Laune! Ohne euch wäre die Teilnahme in einem so großen Umfang niemals möglich gewesen.
DANKE sagt eure Protektorin Maja Darmstadt
Last but not least: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern, die MPS hat bundesweit extrem gut abgeschnitten, wie ihr der beigefügten Liste entnehmen könnt.
5. Klassen
4. Mix - MPS Ruder-AG 5: 8:18.1
8. 5d – Doch schnell!: 8:30,5
23. 5e – Einfach schnell!: 8:42,6
36. 5a – Alle in einem Boot: 8:53,6
47. 5b – Bärenstark: 9:07,1
51. 5f – Fördeflitzer: 9:08,4
60. 5c – coole Socken: 9:14,5
Von 106 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
6. Klassen
2. Mix - Planckton: 7:40,6
4. 6c – Cool Max: 7:53,3
24. 6e – Ergo-Könige: 8:14,0
25. 6a – Alle in einem Boot: 8:16,0
58. 6b – Bärenstark: 8:32,1
79. 6d – Doch schnell!: 8:57,5
Von 135 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
7. Klassen
2. Mix – MPS Ruder-AG 7: 6:55,6
14. 7d – Doch schnell!: 7:24,2
16: 7c – Cool Runnings: 7:25,0
26: 7e – Einfach schnell: 7:33,4
37: 7b – Bärenstark: 7:43,9
48: 7a – Alle Mann an Bord!: 7:50,6
Von 99 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
8. Klassen
1. Mix – Die Plancken: 6:28,5
10. 8e – Ergo-Achter: 7:00,0
14. 8b – Baller-Bärchen: 7:06,4
19. 8d – Die Acht: 7:14,7
22. 8a – Aber jetzt!: 7:18,8
26. 8c – Cool Kids: 7:28,6
Von 38 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
9. Klassen
1. Mix – MPS Ruder-AG 9: 6:02,0
4. 9e – Ex und hopp: 6:35,5
5. 9a – Alle Neune: 6:36,9
7. 9d – Dreamteam: 6:38,3
8. 9c – Cool Max Planck: 6:46,2
9. 9b – Beinhart: 7:00,6
Von 10 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
10. Klassen
1. E.g Sportprofil: 6:00,8
Von 12 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
11. Klassen
2. Q1 Ruderkurs: 6:09,6
Von 9 gemeldeten Mannschaften bundesweit.
erstellt von Mattis Marose
am 05.06.2023
1. Kieler Lichterfahrt des VKSR
Erstmaliges Erlebnis am 19.10.2024 auf der Kieler Förde https://www.ardmediathek.de/video/schleswig-holstein-magazin/schueler-rudervereine-machen-lichterfahrt-auf-der-kieler-foerde/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iNWM2Y2E1NS0yYzViLTQ1ZmQtOWVhMy1jYTJjMjQzMzc0YTc ...
105. Dr. Asmus Ruderregatta – an Land
In den Tagen vor der Regatta haben wir, in Hoffnung auf bessere Voraussetzungen als im letzten Jahr, jeden Tag mehrfach die Wetter- und Windvorhersagen gecheckt. Die Vorhersage: Wetter gut, Wind zu viel. Am Asmus-Morgen bei der Obleutebesprechung ...
Ocean Clean Up Day als Asmus-Training
Am 3.10 sollte die diesjährige Dr Asmus Regatta stattfinden. Wir haben natürlich viel trainiert um noch erfolgreicher zu sein als im letzten Jahr und dabei ist unser Training am 22.9 etwas anders verlaufen als sonst. Wir waren mit Odin (Hannah, ...