Chile Austausch 2025

Nachdem feststand, dass meine Familie für sechs Wochen eine chilenische Gastschülerin aufnehmen würde, traf ein paar Monate später Matilde bei uns ein, um den Alltag einer deutschen Familie mitzuerleben. Zusammen mit der Familie von Emilia Pfeiffer, die auch eine chilenische Gastschülerin bei sich aufnahm, warteten meine Familie und ich am 10. Januar am Kieler Bahnhof, um Catalina und Matilde in Empfang zu nehmen.
Matilde zog zunächst mit wenig Gepäck ein, da ihr Koffer in Madrid nicht mitgekommen war und erst zwei Wochen später wieder auftauchte. Deshalb machten wir am nächsten Tag nicht nur eine Stadttour durch Kiel, sondern gingen auch in der Innenstadt Kleidung shoppen.
An den Wochenenden haben wir viele Ausflüge unternommen. Wir machten unter anderem Trips nach Hamburg, Berlin, und Dänemark. Vor allem die Besichtigung von Schlössern war für Matilde besonders interessant, da es in Chile davon kaum welche gibt.
Da Matilde in Chile eine deutsche Schule besucht, konnte sie Gesprächen und dem Unterricht meistens gut folgen, und sich auch aktiv an Unterhaltungen beteiligen. Großartig war, dass Matilde zusammen mit dem neunten Jahrgang auf Ski-Fahrt gehen konnte. Leider hat sie sich am zweiten Tag das Handgelenk gebrochen.
Wir haben nach der Schule und in unserer Freizeit auch viel zusammen gemacht. Beispielsweise hat sie mir typisch chilenische Gerichte beigebracht oder ich habe ihr meine Hobbys gezeigt.
Die sechs Wochen sind viel zu schnell vorbeigegangen und am Ende war Matilde schon wie ein Teil meiner Familie. Daher freue ich mich, im Juni den Gegenaustausch anzutreten, sie wiedersehen zu können und ihre Kultur besser kennenlernen zu dürfen.
Ein großer Dank geht an all die Lehrkräfte, die den Austausch und die Ski-Fahrt ermöglicht und unterstützt haben, und an den Deutsch-Chilenischen Bund, der den ganzen Austausch koordiniert hat.
-------
Falls ihr auch Lust auf einen Austausch mit Chile (https://dcb.cl/de/ueber-uns) oder Peru (https://www.capaperu.org) habt, meldet euch bei Frau Hickmann-Krath (v.hickmann-krath@mps-ki.de) von der Fachschaft Spanisch.
erstellt von Helena Isabel Charchulla, 9a
am 10.06.2025

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag
Am 4. Juli 2025 waren wir, der Spanischkurs der 11. Klasse, in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, da die Spanisch-LehramtsstudentInnen im Rahmen ihrer Fachdidaktikkurse bei Frau Hickmann-Krath in den Räulichkeiten des Romanischen Seminars ...

Mach mit: Freiwilligendienst in Bolivien mit VAMOS JUNTOS
Du möchtest die Welt entdecken, neue Kulturen kennenlernen und dabei etwas Sinnvolles tun? VAMOS JUNTOS bietet dir die Möglichkeit, für 12 Monate einen Freiwilligendienst in Bolivien zu absolvieren. Seit 2001 haben mehr als 70 Freiwillige und über ...