Escape-Abend "Zauberschule" in der Max-Planck-Schule
Um 16 Uhr versammelten sich am Freitag, dem 1.3.2024 über zwanzig 5. Klässlerinnen und Klässler um die "Zauberschule" zu durchlaufen. In Kleingruppen machten sie sich nacheinander auf den Weg, um sich den selbstausgedachten Rätseln der Schülerpatinnen Stine, Ylvi, Klara und Alanna (9. Klasse) zu stellen.

Die Räume waren aufwändig mit Karten und Pflanzen dekoriert. Um die Rätsel zu lösen, kombinierten und rätselten die 5. Klässlerinnen und Klässler viel. Die Codes fanden sie mit Hilfe von Zaubertränken, Schachfiguren und Sternzeichen heraus. Einmal musste sogar etwas erschmeckt werden. Vor und nach dem Escape-Spiel trafen sich die Schülerinnen und Schüler im Konferenzraum, spielten gemeinsam Spiele und stärkten sich am Buffet. Nach einer gemeinsamen Runde Werwolf endete der durchweg gelungene Abend gegen halb zehn.
Bei der Durchführung wurden die Alanna, Klara, Ylvi und Stine von weiteren Schülerinnen und Schülern aus der Mittelstufe und von Frau Vogler, Frau Brozio und Frau Niemann unterstützt.
Vielen Dank an Stine, Ylvi, Klara und Alanna und alle Helferinnen und Helfer!
erstellt von Hilke Niemann
am 10.03.2024

Neue Schülerpaten
Wir freuen uns über Verstärkung bei der MAX'i-AG! Lisa, Hinrike und Bjarne (8. Klasse) haben sich im Schuljahr 2024/2025 zu Schülerpaten ausbilden lassen. Die Ausbildung besteht aus einer Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Am letzten ...

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg
Am Dienstag, den 10. Juni fand der erste MPS-Unterstufen-Schachcup statt – ein spannendes Turnier für unsere Schachbegeisterten der Jahrgänge 5 bis 6. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einem Zeitmodus von 10 Minuten pro Partie ...

Exciting physics 2024
Um 7:13 am Freitag Morgen starteten Ylvi, Nelly, Stine, Klara mit Frau Niemann Richtung Hannover, um dort am Wettbewerb "Exciting physics" teilzunehmen. Über Wochen haben die vier Schülerinnen aus den 10. Klassen eine beeindruckende Kettenreaktion ...