Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Mathe-Adventskalender

Jedes Jahr im Dezember gibt es an der MPS einen Mathe-Adventskalender. Im letzten Jahr haben sich Klara, Nelly, Stine und Ylvi aus dem 8. Jahrgang die Aufgaben im Rahmen der Mathe-AG ausgedacht und auch die Auswertung übernommen. Vielen herzlichen Dank dafür!

Über 50 Schülerinnen und Schüler aus der Orientierungs- und Mittelstufe haben jeden Schultag eine interessante Knobelaufgabe gelöst. Unterstützt wurden Klara, Nelly, Stine und Ylvi von Frau Schinner und Frau Tihanyi.

Am 7. Dezember gab es zum Beispiel diese Aufgabe:

Gefangen im Eismeer

Die Rentiere machen eine Übung zum Geschenkeverteilen. Dabei bleiben sie allerdings im Polarmeer stecken. Hilf ihnen nach Hause zu kommen, indem du die Geschenkstapel mit je einmal 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Geschenken so anordnest, dass alle in Zeilen, Spalten und Diagonalen 15 Geschenke liegen. Dabei müssen natürlich alle Geschenke verteilt werden und du darfst die Geschenke nicht um stapeln.

Toll, dass so viele mitgemacht haben! 

erstellt von Hilke Niemann
am 16.12.2022

Eure Unterstützung ist gefragt! - Die MPS beim Europäischen Statistikwettbewerb

Eure Unterstützung ist gefragt! - Die MPS beim Europäischen Statistikwettbewerb

Liebe Schulgemeinschaft, an unserer Schule haben zwei Teams am ESC (European Statistics Competition) teilgenommen und gleich beide sind in das deutsche Finale eingezogen! Nun benötigen sie eure Unterstützung! Die Teams haben statistische Videos erstellt ...

weiterlesen

Lange Nacht der Mathematik 2024

Lange Nacht der Mathematik 2024

Letzten Freitag fand wie jedes Jahr die Lange Nacht der Mathematik statt (www.mathenacht.de). Über 70 Schülerinnen und Schüler der MPS von der 5. Klasse bis zum Q2-Jahrgang nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegen Gruppen aus über 500 anderen ...

weiterlesen

Tag der Mathematik 2024

Tag der Mathematik 2024

Am 15. Juli fand der Tag der Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität statt. Unter den knapp 180 Mathefans aus ganz Schleswig-Holstein waren auch zwei Teams von unserer Schule dabei und hatten viel Spaß.

weiterlesen