SDG-Ideen-Adventskalender - 17 Ideen für unsere MPS
Der Ideenwettbewerb der Fachschaft Geographie für eine nachhaltigere MPS ist zurück - und zwar mit einem SDG-Ideen-Adventskalender! 17 Tage lang vom 1.-17. Dezember könnt ihr eure SDG-Ideen für unsere MPS zu jeweils einem der 17 SDGs einreichen und im Januar werden die besten 17 Ideen zur Abstimmung gestellt.

Los geht es am 1. Dezember, wenn ihr den ganzen Tag Ideen für unsere Schule im Sinne von SDG 1 "Keine Armut" einreichen könnt. Am 2. Dezember sind Ideen zu SDG 2 "Kein Hunger" gefragt usw.
Die Mailadresse für eure Ideen verraten wir hier am 1. Dezember.
Die besten 17 SDG-Ideen werden ab dem 17. Januar 2023 auf unserer Schulhomepage zur Abstimmung stehen. Gesucht werden die drei lohnendsten SDG-Ideen für unsere Schule, die möglichst umgesetzt werden sollen.
Die Ideengeberinnen und Ideengeber werden zum Ende des Halbjahres in der Aula geehrt.
Wir freuen uns auf eure SDG-Ideen!
erstellt von Stefan Junker für die Fachschaft Geographie
am 25.11.2022

Beton-Art-Award 2025
Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...

Neue Schülerpaten
Wir freuen uns über Verstärkung bei der MAX'i-AG! Lisa, Hinrike und Bjarne (8. Klasse) haben sich im Schuljahr 2024/2025 zu Schülerpaten ausbilden lassen. Die Ausbildung besteht aus einer Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Am letzten ...

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg
Am Dienstag, den 10. Juni fand der erste MPS-Unterstufen-Schachcup statt – ein spannendes Turnier für unsere Schachbegeisterten der Jahrgänge 5 bis 6. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einem Zeitmodus von 10 Minuten pro Partie ...