Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Exkursion der Klasse 5f in die Kieler Forschungswerkstatt und in den Botanischen Garten.

Am 24.5.2023 machten wir im Rahmen unseres Geografieunterrichts eine Exkursion zur Kieler Forschungswerkstatt.

Klasse 5f , Kieler Forschungswerkstatt / Botanischer Garten Kiel (05/2023)` 5f in der Kieler Forschungswerkstatt / Botanischer Garten (05/2023)

Vor Ort wurden wir von deren Team auf das Programm„In 80 Tagen um die Welt – Klima- und Vegetationszonen der Erde“ eingestimmt,bevor unsere Reise durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der CAU zuKiel begann. Aufunserer Tour durch die verschiedenen Klimazonen der Erde entdeckten wir, dasses nicht überall auf der Welt gleich aussieht. Angelehnt an das Buch von JulesVerne erkundeten wir als Team Phileas Fogg und Team George Francis Train verschiedeneKlimazonen in den Gewächshäusern mit spannenden Forscherfragen z.B. zu Anpassungender Vegetation in den tropischen und subtropischen Wüsten sowie Halbwüsten, inden winterfeuchten und immerfeuchten Subtropen, den immerfeuchten Tropen sowie imHochgebirge und den gemäßigten Breiten. So erlebten wir, wie warme und kalteTemperaturen, Trockenheit und Nässe das Aussehen der Pflanzen beeinflussen undwie heiß und schwül es eigentlich in den Tropen sein kann. Nutz- undGewürzpflanzen der Subtropen und Tropen durften wir am Duft und Aussehenerraten, haben u.a. den Pfeffer, Erdnüsse, Bananen, Kaffee und Kakao wachsensehen und in einem Puzzle erfahren, wie eigentlich Tee hergestellt wird. Auchein paar Tiere, wie Schildkröten, Pfeilgiftfrösche und Fische, gab es zubestaunen. Am Ende sind alle noch einmal gemeinsam durch die verschiedenenGewächshäuser des Botanischen Gartens gelaufen, um den anderen die persönlichen„Highlights“ der „Forscherreise“ vorzustellen (z.B. die größte Blüte der Welt,die Titanwurz Amorphophallus titanum).Mit dem Stadtbus ging es nach einem wunderschönen Ausflug zurück in diealltäglichen Gefilde der MPS.

Lisa Polenz (Klasse 5f) und ClaudiaKitschke-Diekötter (Bio-& Geolehrerin)

erstellt von Lisa Polenz (Klasse 5f) und Claudia Kitschke-Diekötter (Bio-& Geolehrerin)
am 08.09.2023

Neue Schulkleidung

Neue Schulkleidung

Es ist soweit! In der dieser Woche könnt ihr die neue Schulkleidung bestellen. Um den Prozess für alle einfacher und nachhaltiger zu gestalten, könnt ihr ganz einfach unter http://www.schushi.de die gewünschten Artikel bestellen. Da es uns wichtig ...

weiterlesen

International Coastal Cleanup Day

International Coastal Cleanup Day

Am Freitag, den 15. September 2023, war der Coastal Cleanup Day. Wir, die 6e, waren dabei, um den Strand zu reinigen. Innerhalb von einer Stunde haben wir 10 kg Müll gesammelt. Von einer Ananas-Luftmatratze bis zu einer Flaschenpost haben wir alles ...

weiterlesen

Stadtradeln 2023: Auf in den Endspurt!

Stadtradeln 2023: Auf in den Endspurt!

295 aktiv Radelnde unserer Schule haben bislang zusammen 41.382 km geschafft. Glückwunsch, das ist mehr als einmal um die Erde! Damit liegen wir bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 2. In den letzten fünf Tagen ...

weiterlesen