Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Exkursion der Klasse 5f in die Kieler Forschungswerkstatt und in den Botanischen Garten.

Am 24.5.2023 machten wir im Rahmen unseres Geografieunterrichts eine Exkursion zur Kieler Forschungswerkstatt.

Klasse 5f , Kieler Forschungswerkstatt / Botanischer Garten Kiel (05/2023)` 5f in der Kieler Forschungswerkstatt / Botanischer Garten (05/2023)

Vor Ort wurden wir von deren Team auf das Programm„In 80 Tagen um die Welt – Klima- und Vegetationszonen der Erde“ eingestimmt,bevor unsere Reise durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der CAU zuKiel begann. Aufunserer Tour durch die verschiedenen Klimazonen der Erde entdeckten wir, dasses nicht überall auf der Welt gleich aussieht. Angelehnt an das Buch von JulesVerne erkundeten wir als Team Phileas Fogg und Team George Francis Train verschiedeneKlimazonen in den Gewächshäusern mit spannenden Forscherfragen z.B. zu Anpassungender Vegetation in den tropischen und subtropischen Wüsten sowie Halbwüsten, inden winterfeuchten und immerfeuchten Subtropen, den immerfeuchten Tropen sowie imHochgebirge und den gemäßigten Breiten. So erlebten wir, wie warme und kalteTemperaturen, Trockenheit und Nässe das Aussehen der Pflanzen beeinflussen undwie heiß und schwül es eigentlich in den Tropen sein kann. Nutz- undGewürzpflanzen der Subtropen und Tropen durften wir am Duft und Aussehenerraten, haben u.a. den Pfeffer, Erdnüsse, Bananen, Kaffee und Kakao wachsensehen und in einem Puzzle erfahren, wie eigentlich Tee hergestellt wird. Auchein paar Tiere, wie Schildkröten, Pfeilgiftfrösche und Fische, gab es zubestaunen. Am Ende sind alle noch einmal gemeinsam durch die verschiedenenGewächshäuser des Botanischen Gartens gelaufen, um den anderen die persönlichen„Highlights“ der „Forscherreise“ vorzustellen (z.B. die größte Blüte der Welt,die Titanwurz Amorphophallus titanum).Mit dem Stadtbus ging es nach einem wunderschönen Ausflug zurück in diealltäglichen Gefilde der MPS.

Lisa Polenz (Klasse 5f) und ClaudiaKitschke-Diekötter (Bio-& Geolehrerin)

erstellt von Lisa Polenz (Klasse 5f) und Claudia Kitschke-Diekötter (Bio-& Geolehrerin)
am 08.09.2023

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 2. Quartal

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 2. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 2. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 2. Quartal (spätestens bis zum 22.11.2025) das ...

weiterlesen

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Im Sommer 2025 habe ich die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen eines Austausches des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB) für einen Monat nach Chile zu fliegen. Die Anreise mit Zwischenstopps in São Paulo und in Santiago de Chile war aufregend und ...

weiterlesen

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

Vom 21. bis 26. September 2025 machte sich der Spanischkurs des Q1-Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hickmann-Krath und Frau Breitling auf den Weg nach Madrid. Nach nur einem Jahr Spanischunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse ...

weiterlesen