Wimpelketten für die MPS

Name | Ansprechpartner | Zielgruppe | AG-Zeiten |
Admin-AG | Leon Wittmoser E-Mail: leon.wittmoser@mps-ki.de | ab 8. Klasse |
nach Vereinbarung,
Max-Planck-Schule (Admin-Raum)
|
Aqua-Terra-AG | Eva Bornett E-Mail: eva.bornett@mps-ki.de | Klasse 5: Pfleger; Klasse 7 - Q2: Leiter |
alle Pausen, aufgeteilt nach Jahrgängen,
Max-Planck-Schule (Raum 27)
|
Arduino-AG (Drehtürmodell) | Hilke Niemann E-Mail: hilke.niemann@mps-ki.de | 5.-7. Klasse |
z. Zt. ausgesetzt,
Haus B (MAXi-Raum)
|
Büchermeer | Herr Wolff n.v. | 5. + 6. Klasse |
Große Pausen, Mittagspause,
Max-Planck-Schule (Raum 25)
|
Basketball-AG | Jan Heesch E-Mail: jan.heesch@mps-ki.de | 8. Klasse |
z. Zt. ausgesetzt,
Sporthalle Jahnschule
|
Bastel-AG | Petra Radicke E-Mail: petra.radicke@mps-ki.de | 5. + 6. Klasse |
Freitag 12:30 - 14:00 Uhr, 14-tägig im Wechsel, Start 13.08.: 6a,c,e/ Start 20.08.: 5.Klassen, 3 € Materialkosten,
Haus B (Bastelraum)
|
Big Band | Frank Bünning E-Mail: frank.buenning@mps-ki.de | alle SuS |
z. Zt. ausgesetzt,
Max-Planck-Schule (Aula)
|
Chor-AG | Sabine Langenbach E-Mail: sabine.langenbach@mps-ki.de | 5.-9. Klasse |
z. Zt. ausgesetzt,
Max-Planck-Schule (Musikraum 1)
|
DELF-AG (Niveau A1) | Wiebke Bielfeld E-Mail: wiebke.bielfeld@mps-ki.de | 7. Klasse |
Donnerstag 14:00 - 15:00; 14-tägig; nächste Termine: 12.11., 26.11., 10.12., 14.01., Zeile1, Haus A,
Max-Planck-Schule
|
DELF-AG (Niveau B1/B2) | Anne Willmann E-Mail: anne.willmann@mps-ki.de | E-Jg. + Q1/Q2-Jg. |
Mittwoch E-Jg. 14:00-15:00, Q1/Q2 15:00 - 16:00; 14-tägig, Termine: 11.11, 25.11., 02.12., 16.12. usw. Raum 15,
Max-Planck-Schule
|
E-Sport-AG | Oliver Heitmann E-Mail: oliver.heitmann@mps-ki.de | E und Q2 |
Freitag 6. Stunde,
Max-Planck-Schule (Computerraum 2)
|
Foto-AG | noch kein Ansprechpartner angegeben | ab 8. Klasse |
Nach persönlicher Anmeldung,
Max-Planck-Schule (Fotolabor)
|
Gitarren-Unterricht | Ture Rückwardt E-Mail: ture.rueckwardt@web.de | 5. - 9. Klasse |
Bei Interesse bitte direkt Kontakt mit Herrn Rückwardt aufnehmen. Kostenpflichtig.,
Max-Planck-Schule (Musikraum 1)
|
Jugend debattiert-AG | Svenja Kaufhardt E-Mail: svenja.kaufhardt@mps-ki.de | ab 8. Klasse |
nach Vereinbarung,
Max-Planck-Schule
|
Jugend-forscht-AG (Drehtürmodell) | Bettina Hampel-Wollweber E-Mail: b.hampel-wollweber@mps-ki.de | alle Jahrgänge |
z. Zt. ausgesetzt,
Max-Planck-Schule (Biologie Differenzierungsraum 1)
|
Lernhilfe | Frau Detlefsen E-Mail: detlefsen@drk-kiel.de | SuS mit Unterstützungswunsch |
Montag -Mittwoch 15:00 - 18:00; Kieler Gelehrtenschule, Maskenpflicht, begrenzte Teiln.zahl,
|
Mathe-AG (Drehtürmodell) | Dr. Katrin Schinner E-Mail: katrin.schinner@mps-ki.de | 5. und 6. Klasse |
Mittwoch, 3. Stunde (5. Klasse), 2. Stunde (6. Klasse), Start: 11.11.,
Haus B (MAXi-Raum)
|
MAX'i-AG | Olga Vogler E-Mail: olga.vogler@mps-ki.de | 5. Klasse |
Montag und Donnerstag im Wechsel, 5. Stunde, nächste Termine: 12.11., 16.11., 26.11., 30.11., 10.12., 14.12., 7.1., 11.1., 21.1., 25.1.,
Haus B (MAXi-Raum)
|
MAX'i-AG | Hilke Niemann E-Mail: hilke.niemann@mps-ki.de | 6. Klasse |
Dienstag, 5. Stunde,
Haus B (MAXi-Raum)
|
Musikschule | Frau Hummel E-Mail: info@musikschule-hummel.de | 5. - 6. Klasse aus Bläser-und Streicherklassen |
1 x 30 oder 45 Minuten wöchentlich, Einzel - oder Kleingruppenunterricht; kostenpflichtig; Haus B oder Aula,
|
Musikschule | Herr Kalkbrenner E-Mail: info@musikschule-hummel.de | 7.-9. Klasse (Anfänger und Fortgeschrittene) |
1x 30 oder 45 Minuten wöchentlich; Einzel- oder Kleingruppenunterricht; kostenpflichtig; Musikschule Hummel/musiculum/Max-Planck-Schule,
|
Näh-AG | Ulrike Oberem Tel.: 04302 9172 | 8. Klasse |
Donnerstag 14:00 - 15:00, Start: 01.10.20, Materialkosten, Haus B (Bastelraum),
|
Nachhilfeprojekt | Angelika Pfeiffer E-Mail: angelika.pfeiffer@mps-ki.de | 5.-7. Klasse |
nach Vereinbarung als Einzelnachhilfe, ab 12:30, Raum 10, 11, 12,
Max-Planck-Schule (Raum 12)
|
NUN-AG | Maren Hinrichsen E-Mail: maren.hinrichsen@mps-ki.de | 5. und 7. Klassen |
Donnerstag 13:00 - 15:00 Uhr, für 7.Klasse/ jeden 2. Donnerstag 14:00 - 15:00 für 5. Klasse; nächste Termine: 10.09., 24.09.,
Haus B (JS5)
Workshops an Sonderterminen, Haus B (JS5) |
PAZ (Schülerzeitung)-AG | Friederike Henzler E-Mail: friederike.henzler@mps-ki.de |
z. Zt. ausgesetzt,
Max-Planck-Schule
|
|
Ruder-AG | Maja Darmstadt E-Mail: maja.darmstadt@mps-ki.de | ab 5. Klasse mit Schwimmabzeichen Bronze |
9. Klasse: Dienstag 15:15 - 16:30 Fitnessraum; 6. und 8. Klasse: Freitag: 14:15 - 15:30 Fitnessraum oder Halle Jahn-Schule,
Nur nach vorheriger Anmeldung bei Frau Darmstadt; 4 € Monatl. Mitgliedsbeitrag, |
Rugby-AG | Tillmann Piecyk E-Mail: tillmann.piecyk@mps-ki.de | 7. Klasse |
z. Zt. ausgesetzt,
Max-Planck-Schule
|
Sanitäts-AG | Maren Johannsen E-Mail: maren.johannsen@mps-ki.de | ab 7. Klasse |
Ab 2. HJ Ausbildung neuer "Sanis"; Termine werden bekannt gegeben,
Max-Planck-Schule (Sanitätsraum)
|
Schach-AG | Maren Johannsen E-Mail: maren.johannsen@mps-ki.de | 7. Klasse |
Montag, 4. Stunde, Maskenpflicht,
Max-Planck-Schule (Raum 12)
|
Schulorchester | Christian Ruge E-Mail: christian.ruge@mps-ki.de | Fortführung des Vor-Orchesters für fortgeschr. Instrumentalisten |
z. Zt. ausgesetzt,
Max-Planck-Schule (Aula)
|
Selbstverteidigung-AG | Markus Schütt Tel.: 0172 4067092 | alle Jahrgänge |
z.Zt. ausgesetzt; bei Interesse Herrn Schütt direkt kontaktieren,
Sporthalle Jahnschule
|
Taekwon-Do-AG | Julius Fenger E-Mail: julius.fenger@kks-kiel.de | 5. - 9. Klasse |
Momentan ausgesetzt. Voraussichtlich ab Februar 2020 Training im KANG-Zentrum (Grasweg). Nähere Infos folgen.,
Käthe-Kollwitz-Schule
|
Tanz-AG | Bettina Hampel-Wollweber E-Mail: b.hampel-wollweber@mps-ki.de | 12.Klasse |
nach Vereinbarung,
Max-Planck-Schule (Sporthalle)
|
Volleyball | Cord Sliwka E-Mail: cord.sliwka@mps-ki.de | 5.- 6. Klasse |
z. Zt. ausgesetzt,
Sporthalle Jahnschule
|
Vor-Orchester | Katrin Maschmann E-Mail: katrin.maschmann@mps-ki.de | ab 7. Klasse, Streicher und Bläser mit fortgeschr. Kenntnissen |
z. Zt. ausgesetzt; Freitag, 6. Stunde,
Haus B (JS2)
|
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir im Moment leider keine Arbeitsgemeinschaften anbieten.
Bei konkreten Fragen wendet euch bitte direkt an die links angegebenen Ansprechpartner.