Anmeldung neue Sextaner
Anmeldung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes an der Max-Planck-Schule zum Schuljahr 2021/22
im Anmeldezeitraum vom 18.02.2021 bis 03.03.2021
Die Anmeldung erfolgt persönlich durch eine/n Sorgeberechtigte/n ohne Begleitung des Kindes in der Max-Planck-Schule (bitte die Wegweiser auf dem oberen Schulhof beachten.)
- Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld unbedingt einen Anmeldetermin im Sekretariat (Tel: 0431 6499280).
Die Anmeldung kann vom 18.02.2021 bis 03.03.2021 täglich ab 8:00 Uhr nach vorheriger Terminvergabe erfolgen. - Drucken Sie bitte die hier verfügbaren und für ihr Kind relevanten Anmeldeformulare aus und füllen Sie diese bitte -soweit wie möglich- bereits zu Hause aus. (Sollten Sie die Unterlagen nicht ausdrucken können, erhalten Sie die Formulare bei der Anmeldung in der Schule.)
Bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit:
- Unterlagen von der Homepage. Bitte von allen Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.
- Anmeldeformular der Max-Planck-Schule
- Kenntnisnahme des Fahrtenprogramms und des Schwimmunterrichts
- Gegebenenfalls Anmeldeformular der Streicher- oder Bläserklasse
- Einwilligung in die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten
- Antrag auf Übernahme der Kosten für die Schülerbeförderung im Kreis Rendsburg-Eckernförde bzw. der entsprechende Antrag für die Geschwisterregelung
- Persönliche Unterlagen:
- Anmeldeschein der Grundschule im Original (von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben)
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Geburtsurkunde (zur Vorlage)
- Kinderausweis oder Pass (zur Vorlage)
- Impfpass (bzw. Nachweis des Masernschutzes, zur Vorlage)
- ggf. Kopie des Lernplans
- ggf. Bescheinigung über alleinige Sorgeberechtigung (zur Vorlage)
Verpflichtendes Beratungsgespräch im Falle einer reinen Gemeinschaftsschulempfehlung
Beratungsgespräche für den Fall einer reinen Gemeinschaftsschulempfehlung bieten wir Ihnen ab 03.02.2021 an. Vereinbaren Sie bitte durch Anruf im Sekretariat einen Termin (Tel: 0431 6499280). Die Beratungsgespräche werden dann zum vereinbarten Zeitpunkt in der Regel telefonisch durchgeführt. Das Gespräch muss auf jeden Fall vor dem Anmeldetermin stattgefunden haben.