Aktuelles
LandtagspolitikerInnen stellten sich den Fragen des Wahlpflichtkurses „Demokratie leben!"
Max-Planck-Schule Kiel, 11.03.2025

Bereits Ende des letzten Schulhalbjahres waren die SchülerInnen des Wahlpflichtkurses „Demokratie leben! Create your future." zu Gast im Sitzungssaal der Grünen im Landtag SH. Grund dafür war die Bearbeitung des Themas „Rechtsextremismus in den ...
Gelungener Einsatz für Werte des Zusammenlebens in der Gesellschaft - Demonstration für Demokratie am 22. Februar
Max-Planck-Schule Kiel, 04.03.2025

Eine Projektgruppe der 8. Klassen machte es sich im Rahmen des mPs-Unterrichts zum Ziel, ein Ausrufezeichen für eine toleranten Gesellschaft zu setzen. Zu diesem Zweck initiierten und organisierten sie am Vortag der vorgezogenen Bundeswahl einen Marsch ...
Landesmeister im Schulschach!
Max-Planck-Schule Kiel, 02.03.2025

Bei den Landesschulschachmeisterschaften in Lübeck siegte unsere Schulmannschaft in der Wettkampfklasse III und darf zum zweiten Mal in Folge Schleswig-Holstein bei den Deutschen Meisterschaften vertreten.
Der neue Oberstufenraum ist eröffnet!
Besondere Ereignisse, 25.02.2025

Nach einjähriger Planungs- und Umbauphase wurde der Oberstufenraum der Max-Planck-Schule feierlich wiedereröffnet. Mit neuen Möbeln, frischer Farbe und verbesserten Arbeitsbereichen bietet er nun eine moderne Umgebung für die Schüler:innen. Ermöglicht ...
Die Demokratie weltweit unter Druck
Aktuelles in der Welt, 25.02.2025

Die Demokratie ist die Herrschaft des Volkes, ein System, in dem jeder Mensch den Weg seiner Nation mitentscheiden kann, ein System des inneren Friedens und ein System der freien Meinungsäußerung. Doch wie sieht es damit derzeit aus? Wie könnte die ...
Beeindruckende Erfolge bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Max-Planck-Schule Kiel, 23.02.2025

Am Freitag, den 21.2. startete die Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Flensburg. Von unserer Schule hatten sich in Schul- und Kreisrunde gleich drei Schüler qualifiziert. Für Jorin (7d) war es die erste Teilnahme, während Bjarne (8b) und Matti ...
MPS Infobroschüre
Lesen Sie gerne die digitale Version unserer MPS-Broschüre. Gedruckte Exemplare können an unserer Schule zwischen 8:00 und 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden.
Aktuelles aus mPS: 3D-Druck aus der 7a


MPS Rundgang in Minecraft
Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen.
Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.
We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...
... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:
Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.
Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.
Agenda
[[title]]
mPS - meine Projekt Stunden
mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase