Aktuelles
Verein der Freunde -wir stellen uns vor
Verein der Freunde

Der Verein der Freunde freut sich auf Ihre Unterstützung und Ideen - werden Sie Mitglied und gestalten Sie unsere Schule einfach und aktiv mit Liebe Eltern an der Max-Planck-Schule! Der Verein der Freunde der Max-Planck-Schule zu Kiel e.V. braucht ...
Nox Fabulosa
Latein

Am 5. Mai fand zum dritten Mal an der MPS eine lange Nacht des Übersetzens statt. SchülerInnen der Klassenstufen 7 bis 12 versammelten sich abends in der Mensa, um mit viel Spaß und Motivation lateinische Fabeln zu übersetzen und sie anschließend ...
MPS-Fußballer werden Kreismeister

Die Auswahl der 2007/2008-er Jahrgänge ist heute Kieler Kreismeister im Schulfußball geworden ! Nachdem die Jungs in den ersten beiden Gruppenspielen mit klaren 4:0-Siegen klargemacht haben, dass der Titel nur über sie gehen kann, wurden auch die ...
Plakat-Ausstellung zur Klimakrise von Boris Herrmann und Tobias Bayr eröffnet

Nach fast einem halben Jahr Vorbereitung war es endlich so weit: Segler Boris Herrmann und Klimaforscher Dr. Tobias Bayr vom GEOMAR eröffneten am 4. Mai als Schirmherren die Plakat-Ausstellung zur Klimakrise „We’ve got the Chance to change“ vom ...
Bienvenue à Strasbourg

Das Geographie-Profil des E-Jahrgangs sowie 20 weitere engagierte Schüler*innen aus den 9. Klassen und dem E-Jahrgang durften zusammen mit Frau Peters, Frau von Riegen, Herrn Junker und Herrn Freiberg Ende April auf Einladung der Bundestagsabgeordneten ...
Start der Kreativwerkstatt am Do. 11.05.
Kreativ-AG (Arbeitsgemeinschaften)

Die Kreativwerkstatt findet dieses Quartal immer donnerstags von 12:30-14:00 Uhr im Bastelraum Haus B statt. Nächste Woche wollen wir Papierschöpfen, also schaut gerne vorbei. Ich freue mich auf euch!
Aktuelles aus mPS: 3D-Druck aus der 7a


MPS Rundgang in Minecraft
Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen.
Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.
We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...
... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:
Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.
Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.
Agenda
[[title]]
mPS - meine Projekt Stunden
mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase