Aktuelles
Neue Schulkleidung
Es ist soweit! In der dieser Woche könnt ihr die neue Schulkleidung bestellen. Um den Prozess für alle einfacher und nachhaltiger zu gestalten, könnt ihr ganz einfach unter http://www.schushi.de die gewünschten Artikel bestellen. Da es uns wichtig ...
International Coastal Cleanup Day

Am Freitag, den 15. September 2023, war der Coastal Cleanup Day. Wir, die 6e, waren dabei, um den Strand zu reinigen. Innerhalb von einer Stunde haben wir 10 kg Müll gesammelt. Von einer Ananas-Luftmatratze bis zu einer Flaschenpost haben wir alles ...
Stadtradeln 2023: Auf in den Endspurt!

295 aktiv Radelnde unserer Schule haben bislang zusammen 41.382 km geschafft. Glückwunsch, das ist mehr als einmal um die Erde! Damit liegen wir bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 2. In den letzten fünf Tagen ...
Plakat-Ausstellung zur Klimakrise in der Stadtbücherei

Im Rahmen der Kieler Klimawoche+ darf das Geographie-Profil Q1 d seine Plakat-Ausstellung zur Klimakrise "We've got the chance to change" in der Stadtbücherei Kiel ausstellen. Eröffnet wird sie am 18. September von 19-20:30 Uhr von Kiels Stadtpräsidentin ...
Stadtradeln 2023 - Bergfest bei fast 30.000 km

27.565 km und 292 aktiv Radelnde - so lautet unsere Bilanz beim STADTRADELN 2023 nach 11 von 21 Tagen. Damit liegen wir bei den Gesamtkilometern auf Rang 3, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 2. In den Schulwertungen haben wir in diesen beiden Kategorien ...
NUN-AG startet wieder!
NUN-AG (Arbeitsgemeinschaften)

Liebe Schülerinnen und Schüler derMPS, am 14.09.2023 (Do) startet wieder die NUN-AG(Naturgarten Umwelt-Nachhaltigkeits-AG) für alle Jahrgänge der MPS! Wir bieten die AG in diesemSchuljahr immer donnerstagsvon 13:00 bis 14:30 an. Sollte es von ...
Aktuelles aus mPS: 3D-Druck aus der 7a


MPS Rundgang in Minecraft
Nun ist unsere MPS in Minecraft fertig! Wir freuen uns, euch digital einmal durch unsere Schule führen zu dürfen.
Viel Spaß beim Entdecken wünschen: Jonas Friedrich, Finn-Niklas Blume, Robin Fisler, Malte Reuning, Johann Sitta und Hannes Hemke aus der 8b.
We shall live in peace! - Auch wir setzen ein Zeichen für den Frieden...
... und drücken unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine, die diesem furchtbaren Krieg ausgesetzt sind, die ihre Familien und Freunde und ihr Zuhause verloren haben, aus:
Am Freitag den 10.06. zu Beginn der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof B und sang und spielte auf verschiedenen Instrumenten lautstark die erste (We shall overcome...) und fünfte (We shall live in peace...) Strophe des Friedenssongs „We shall overcome“.
Eine Aktion, die nur mit Unterstützung der Technik-AG gelingen konnte! Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen, die hier großes Engagement gezeigt haben.
Agenda
[[title]]
mPS - meine Projekt Stunden
mPS (meine Projekt-Stunden) - ein neues Unterrichtsformat in den Klassenstufen 7-9, Kurzfassung des Videos für die Kick Off Veranstaltung von unserem Schüler Paul Glase