Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Demokratie im Diskurs mit anderen Menschen gestalten - der WPK Demokratie leben! auf der Kieler Woche 2025

Am Sonntag, den 22. Juni macht der Wahlpflichtkurs Demokratie leben! beim Café International am Mahnmal Kilian/Flandernbunker im Rahmen des diesjährigen Friedens- und Demokratiefestes mit. Wir stellen dort einerseits unsere Ergebnisse zu verschiedenen Diskriminierungsformen in unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Mobbing, Antiziganismus, Klassismus und weitere vor. Gleichzeitig war es aber auch Thema, Lösungsansätze für diese oft auftretenden Probleme zu finden.

Im Rahmen des von Musik und Impulsen verschiedener Organisationen, Vereine und Schulen, unterstützten Festes ist es die Aufgabe der SchülerInnen, die übergeordnete Frage des Projekts „Wie wollen wir (nicht) zusammen leben?“ im Gespräch mit den Besuchern während der Tagesveranstaltung zu diskutieren und am Ende des Tages ein Kaleidoskop an positiven und negativen Stimmen für unser Zusammenleben in der Gesellschaft zu erfahren.

Auf der einen Seite soll so ein Bewusstsein für die Problemfelder geschaffen werden, insbesondere aber soll der Blick auf die positiven Eigenschaften und ein allgemeines Verhalten für eine funktionierende Demokratie geworfen werden.

In diesem Sinne hoffe ich, dass viele Menschen den Weg in die Wik finden werden, um mit uns ins Gespräch zu kommen.

erstellt von Jan Heesch
am 20.06.2025

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

weiterlesen

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,  Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...

weiterlesen

Beton-Art-Award 2025

Beton-Art-Award 2025

Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...

weiterlesen