Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Demokratie im Diskurs mit anderen Menschen gestalten - der WPK Demokratie leben! auf der Kieler Woche 2025

Am Sonntag, den 22. Juni macht der Wahlpflichtkurs Demokratie leben! beim Café International am Mahnmal Kilian/Flandernbunker im Rahmen des diesjährigen Friedens- und Demokratiefestes mit. Wir stellen dort einerseits unsere Ergebnisse zu verschiedenen Diskriminierungsformen in unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Mobbing, Antiziganismus, Klassismus und weitere vor. Gleichzeitig war es aber auch Thema, Lösungsansätze für diese oft auftretenden Probleme zu finden.

Im Rahmen des von Musik und Impulsen verschiedener Organisationen, Vereine und Schulen, unterstützten Festes ist es die Aufgabe der SchülerInnen, die übergeordnete Frage des Projekts „Wie wollen wir (nicht) zusammen leben?“ im Gespräch mit den Besuchern während der Tagesveranstaltung zu diskutieren und am Ende des Tages ein Kaleidoskop an positiven und negativen Stimmen für unser Zusammenleben in der Gesellschaft zu erfahren.

Auf der einen Seite soll so ein Bewusstsein für die Problemfelder geschaffen werden, insbesondere aber soll der Blick auf die positiven Eigenschaften und ein allgemeines Verhalten für eine funktionierende Demokratie geworfen werden.

In diesem Sinne hoffe ich, dass viele Menschen den Weg in die Wik finden werden, um mit uns ins Gespräch zu kommen.

erstellt von Jan Heesch
am 20.06.2025

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

weiterlesen

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

weiterlesen