Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Nox terribilis

Am 16.5.2024 fand an unserer Schule die „Nox terribilis“ statt. Für alle, die kein Latein lernen: „Nox terribilis“ bedeutet so viel wie „eine schreckliche Nacht”. Passend zu diesem Thema wurden lateinische Texte von den Schülerinnen und Schülern übersetzt, welche nachher kreativ dargestellt werden konnten.

Um 18:00 Uhr fanden sich alle so langsam in der Mensa zusammen und wurden von den Lehrkräften herzlich begrüßt. Direkt danach begannen alle auch schon fröhlich mit dem Übersetzen. Dafür gab es verschieden schwierige Texte, damit für jede und jeden etwas dabei war. Das Schöne war, dass man sich bei Fragen immer an die Lehrkräfte wenden konnte, die einem dann gerne eine Vokabel oder eine unbekannte grammatische Form erklärt haben. Für eine kleine Stärkung zwischendurch gab es ein leckeres „Römisches Buffet”, das sogar einige Rezepte aus der Antike enthielt.

Als die Texte fertig übersetzt waren, haben sich die Gruppen überlegt, ob und wie sie ihren Text vorstellen wollten. Einige haben den Text als kleine Szene vorgeführt, andere haben ihn einfach vorgelesen. Es war ein sehr gelungener Abend, der sich definitiv weiterempfehlen lässt.

erstellt von Helena, Jola, Erik, Bella und Anna (8a)
am 08.07.2024

Big Challenge 2025 - Congratulations!

Big Challenge 2025 - Congratulations!

Am 2. und 3. April nahmen rund 75 englischbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 der MPS am diesjährigen Englischwettbewerb "The Big Challenge" teil. Bei einer stattlichen Teilnehmerzahl von 51419 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deutschland ...

weiterlesen

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag

Am 4. Juli 2025 waren wir, der Spanischkurs der 11. Klasse, in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, da die Spanisch-LehramtsstudentInnen im Rahmen ihrer Fachdidaktikkurse bei Frau Hickmann-Krath in den Räulichkeiten des Romanischen Seminars ...

weiterlesen

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

weiterlesen