Beeindruckende Erfolge bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Am Freitag, den 21.2. startete die Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Flensburg. Von unserer Schule hatten sich in Schul- und Kreisrunde gleich drei Schüler qualifiziert.
Für Jorin (7d) war es die erste Teilnahme, während Bjarne (8b) und Matti (12c) auch schon in den letzten Jahren dabei waren.
Nach einem Mittagessen in der Mensa rauchten bei einer vierstündigen Klausur mit je drei kniffligen Aufgaben die Köpfe. Am nächsten Morgen ging es dann direkt nach dem Frühstück wieder an die EUF und es folgte der nächste Aufgabensatz, für den es wieder vier Stunden zur Bearbeitung gab. Danach hatten die etwa 200 Teilnehmenden aus ganz Schleswig-Holstein sich die Pizza zum Mittag wirklich verdient. Anschließend konnten in der Phänomenta interessante Experimente durchgeführt werden. Parallel korrigierten etwa 60 Lehrkräfte und Studierende den ganzen Tag die Bearbeitungen, so dass alles rechtzeitig zur Siegerehrung fertig wurde.
Hier erreichte Matti einen beeindruckenden zweiten Platz und Bjarne sogar den ersten Platz und löste damit das Ticket für die Bundesrunde in Göttingen! Beide haben die Jury so begeistert, dass sie im Juni beim "International Math Camp" in Sankelmark mit Mathematikerinnen und Mathematikern aus Texas, Japan, Wales und Australien zusammenarbeiten dürfen.
Herzliche Glückwünsche an unsere drei tollen Olympioniken!
erstellt von Maren Johannsen
am 23.02.2025
Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025
Im Sommer 2025 habe ich die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen eines Austausches des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB) für einen Monat nach Chile zu fliegen. Die Anreise mit Zwischenstopps in São Paulo und in Santiago de Chile war aufregend und ...
¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise
Vom 21. bis 26. September 2025 machte sich der Spanischkurs des Q1-Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hickmann-Krath und Frau Breitling auf den Weg nach Madrid. Nach nur einem Jahr Spanischunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse ...
STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!
269 aktiv Radelnde unserer Schule haben zusammen 33.681 km geschafft. Glückwunsch, das ist fast einmal um die Erde! Damit liegen wir als Schule bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 3. Ganz nach vorn hat sich in beiden ...