Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Vierter Platz bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften!

Bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vom 1. - 4.5. holte unser Team in der Wettkampfklasse 3 einen tollen vierten Platz.

Unsere stolzen Schachspieler!

Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das lange Wochenende genossen, machten sich Levi, Luxuan, Moritz und Tom in Begleitung von Frau Johannsen und Frau Malinowsky auf den Weg nach Aurich, um als schleswig-holsteinische Landesmeister bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften Ruhm und Ehre für unsere Schule zu holen.

In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld konnten sie sich am Sonntag nach sieben Runden den verdienten vierten Platz sichern.

In der knappen Freizeit zwischen den Partien und der Vorbereitung auf die nächsten Gegner wurde fröhlich weiter Schach gespielt. So konnte Levi sich sowohl den Sieg im Blitzturnier als auch mit Luxuan den Sieg im Tandemturnier sichern.

Auch wenn unsere vier Schachfans am Brett natürlich auf sich gestellt waren, gab es doch viel Unterstützung bei diesem Turnier:

Vielen Dank an unseren Verein der Freunde, der die Reisekosten sehr großzügig bezuschusst hat, und an die Schachjugend Schleswig-Holstein für Ihre finanzielle Unterstützung!

Ein besonderer Dank geht an die Deutsche Schachjugend und den SC Aurich für die Organisation des Turniers!

Vielen Dank auch an unsere "Telefonjoker" Celina und Bent, die unseren Mannschaftsführer Levi bei der Vorbereitung des Teams tatkräftig unterstützt haben!

Herzlichen Dank an die Eltern unserer vier Schachverrückten, die dieses Hobby so toll unterstützen!

erstellt von Maren Johannsen
am 05.05.2025

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

weiterlesen

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

weiterlesen