Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Vierter Platz bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften!

Bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vom 1. - 4.5. holte unser Team in der Wettkampfklasse 3 einen tollen vierten Platz.

Unsere stolzen Schachspieler!

Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das lange Wochenende genossen, machten sich Levi, Luxuan, Moritz und Tom in Begleitung von Frau Johannsen und Frau Malinowsky auf den Weg nach Aurich, um als schleswig-holsteinische Landesmeister bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften Ruhm und Ehre für unsere Schule zu holen.

In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld konnten sie sich am Sonntag nach sieben Runden den verdienten vierten Platz sichern.

In der knappen Freizeit zwischen den Partien und der Vorbereitung auf die nächsten Gegner wurde fröhlich weiter Schach gespielt. So konnte Levi sich sowohl den Sieg im Blitzturnier als auch mit Luxuan den Sieg im Tandemturnier sichern.

Auch wenn unsere vier Schachfans am Brett natürlich auf sich gestellt waren, gab es doch viel Unterstützung bei diesem Turnier:

Vielen Dank an unseren Verein der Freunde, der die Reisekosten sehr großzügig bezuschusst hat, und an die Schachjugend Schleswig-Holstein für Ihre finanzielle Unterstützung!

Ein besonderer Dank geht an die Deutsche Schachjugend und den SC Aurich für die Organisation des Turniers!

Vielen Dank auch an unsere "Telefonjoker" Celina und Bent, die unseren Mannschaftsführer Levi bei der Vorbereitung des Teams tatkräftig unterstützt haben!

Herzlichen Dank an die Eltern unserer vier Schachverrückten, die dieses Hobby so toll unterstützen!

erstellt von Maren Johannsen
am 05.05.2025

Max-Planck-Schule  Kreismeister im Tischtennis - Die Reise geht weiter!

Max-Planck-Schule Kreismeister im Tischtennis - Die Reise geht weiter!

Richtig gehört, unser U18 Teamim Tischtennis räumte am Donnerstag, den 20.11., alles ab, was es zu gewinneng ab! Egal, ob es das Kreisfinale bei dem bundesweiten Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ oder die zum ersten Mal stattfindende ...

weiterlesen

Lange Nacht der Mathematik 2025

Lange Nacht der Mathematik 2025

Letzten Freitag fand wie jedes Jahr die Lange Nacht der Mathematik statt (www.mathenacht.de). Über 40 Schülerinnen und Schüler der MPS von der 5. bis 10. Klasse nahmen an diesem Wettbewerb teil und traten gegen Gruppen aus 550 anderen Schulen an. ...

weiterlesen