Vierter Platz bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften!
Bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vom 1. - 4.5. holte unser Team in der Wettkampfklasse 3 einen tollen vierten Platz.

Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das lange Wochenende genossen, machten sich Levi, Luxuan, Moritz und Tom in Begleitung von Frau Johannsen und Frau Malinowsky auf den Weg nach Aurich, um als schleswig-holsteinische Landesmeister bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften Ruhm und Ehre für unsere Schule zu holen.
In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld konnten sie sich am Sonntag nach sieben Runden den verdienten vierten Platz sichern.
In der knappen Freizeit zwischen den Partien und der Vorbereitung auf die nächsten Gegner wurde fröhlich weiter Schach gespielt. So konnte Levi sich sowohl den Sieg im Blitzturnier als auch mit Luxuan den Sieg im Tandemturnier sichern.
Auch wenn unsere vier Schachfans am Brett natürlich auf sich gestellt waren, gab es doch viel Unterstützung bei diesem Turnier:
Vielen Dank an unseren Verein der Freunde, der die Reisekosten sehr großzügig bezuschusst hat, und an die Schachjugend Schleswig-Holstein für Ihre finanzielle Unterstützung!
Ein besonderer Dank geht an die Deutsche Schachjugend und den SC Aurich für die Organisation des Turniers!
Vielen Dank auch an unsere "Telefonjoker" Celina und Bent, die unseren Mannschaftsführer Levi bei der Vorbereitung des Teams tatkräftig unterstützt haben!
Herzlichen Dank an die Eltern unserer vier Schachverrückten, die dieses Hobby so toll unterstützen!
erstellt von Maren Johannsen
am 05.05.2025

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"
Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...

Beton-Art-Award 2025
Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...