Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Französisches Theater an der MPS

Am Montag, dem 21. März, haben die 7ten und 8ten Klassen ein deutsch-französisches Theaterstück in unserer Aula geschaut. 

Das Stück handelte von einer Fabel des bekannten Autors Michael Ende. Die Schildkröte „Tranqillla“ erfährt, dass alle Tiere auf die Hochzeit von Löwen-König Léo, dem 28., eingeladen wurden. Auf ihrer Reise bekommt sie immer wieder von verschiedenen Tieren zu hören, dass sie nicht auf die Hochzeit gehen sollte. Auch Nachrichten, wie ein vom König angefangener Krieg oder sogar der Tod des Königs, bringen sie nicht von ihrem Weg ab. Schließlich kommt sie rechtzeitig zur Hochzeitsfeier des neuen Königs Léo dem 29., an.

Sie hat also an sich geglaubt und nie aufgegeben.

Die Schauspielerin Marine Lahann vom „Theater Mandorla“ arbeitet schon seit über 20 Jahren in der Theaterbranche und reist dafür durch ganz Deutschland, um verschiedenste Stücke aufzuführen. Sie hat in Afrika gewohnt und dadurch einen besonders engen Bezug zur französischen Sprache. Madame Lahann stellte in ihrem Theaterstück alle Tiere durch außergewöhnliche Requisiten, wie Regenschirme und Sonnenbrillen, selbst dar.

erstellt von Leonie Lüke (8c)
am 30.03.2022

Französisch-Vorlesewettbewerb 2023

Französisch-Vorlesewettbewerb 2023

Beide Schülerinnen der MPS platzierten sich, kein Aprilscherz! Am 01. April veranstaltete die Deutsch-Französische Gesellschaft den diesjährigen Französisch-Vorlesewettbewerb. Zum ersten Mal lag der Termin an einem Samstag.  Somit stand mehr ...

weiterlesen

 Der deutsch-französische Tag an der Max-Planck Schule

Der deutsch-französische Tag an der Max-Planck Schule

Am 23. Januar 2023 feierte die Max-Planck Schule das 60-jährige Jubiläum des Elysée-Vertrags und der deutsch-französischen Freundschaft. Die Französischkurse des Q1- Jahrgangs bereiteten verschiedene Aktivitäten und Spiele vor, um den Schüler*innen ...

weiterlesen

 *Vorlesewettbewerb Französisch*

*Vorlesewettbewerb Französisch*

Am vorletzten Donnerstag, dem 28. April fand um 14 Uhr der französische Lesewettbewerb für Schüler*innen in Schleswig-Holstein statt. Organisiert wurde der Wettbewerb von der deutsch-französischen Gesellschaft. Es gab 4 Wettbewerbsgruppen, in denen ...

weiterlesen