Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Nikolausturnier 2022

Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder das Nikolausturnier stattfinden!

Unsere Sieger in der Wettkampfklasse 4

Zu besonders braven Kindern kommt der Nikolaus seit über 40 Jahren sogar zweimal. Auch in diesem Jahr folgten knapp 160 Kinder aus ganz Schleswig-Holstein seiner Einladung an unsere Schule, um bei dem Schachturnier zu seinen Ehren mitzuspielen.

Die 39 Mannschaften traten in fünf Altersklassen gegeneinander an, darunter vier Mannschaften unserer Schule.

In der Wettkampfklasse 2 spielten Anton Both, Tom Hemke, Karl Both und Finn Ansheim sehr erfolgreich und erreichten den 3. Platz.

In der Wettkampfklasse 4 starteten gleich drei Teams. Für zwei der Teams war es das allererste Turnier und so konnten sich Bosse Friedrich, Jesper Dieckmann, Zoárd Eörsi-Tóta und Nora Chahdi sowie Jette Heinz, Jasmin Bockelmann und Daniel Schulz über spannende Partien und erste Erfolge freuen.

Den größten Erfolg hatten Levi Malinowsky, Moritz Charchulla, Bjarne Johannsen und Jorin Donst, die lediglich gegen das zweitplatzierte Team vom Gymnasium Wellingdorf unentscheiden spielten und ansonsten alle Partien gewannen. Damit wurden sie erster in der Wettkampfklasse 4. Levi, Moritz und Bjarne wurden zusätzlich Brettbeste.

Herzlichen Dank an den Verein der Freunde, der die schönen Pokale gespendet hat, an das Team aus dem Abijahrgang, dass mit der Cafeteria für unser leibliches Wohl gesorgt hat, und an die Kieler Schulschachinitiative und die vielen helfenden Hände aus den Schachvereinen, die einen reibungslosen Ablauf ermöglichten!

Ich wünsche allen nach diesem aufregenden Turnier eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und freue mich schon auf das nächste Jahr!

erstellt von Maren Johannsen
am 04.12.2022

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Im Sommer 2025 habe ich die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen eines Austausches des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB) für einen Monat nach Chile zu fliegen. Die Anreise mit Zwischenstopps in São Paulo und in Santiago de Chile war aufregend und ...

weiterlesen

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

Vom 21. bis 26. September 2025 machte sich der Spanischkurs des Q1-Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hickmann-Krath und Frau Breitling auf den Weg nach Madrid. Nach nur einem Jahr Spanischunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse ...

weiterlesen

STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!

STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!

269 aktiv Radelnde unserer Schule haben zusammen 33.681 km geschafft. Glückwunsch, das ist fast einmal um die Erde! Damit liegen wir als Schule bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 3. Ganz nach vorn hat sich in beiden ...

weiterlesen