Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Start der Herausforderungen 2023

Am Freitag, den 1. September um 9 Uhr war es endlich so weit: Nach intensiven Planungen im letzten Schuljahr sind die 9. Klassen in Gruppen zu ihren selbst gewählten Herausforderungen aufgebrochen. Zehn Tage lang werden sie jeweils mit einer ausgebildeten Begleitperson unterwegs sein - und das mit einem Budget von 100 € pro Person.

Spalier auf dem Oberen Schulhof - unter großem Applaus zogen alle Gruppen los auf ihre Herausforderungen (Foto: Ben Krieger)

Die Vielfalt der Herausforderungen ist groß: lange Fahrradtouren - teilweise durch Dänemark, Wanderungen, Kanutouren auf der Eider und der Schwentine, aber auch Aufenthalte auf Bauernhöfen. Begonnen hatte die Vorbereitung bereits nach den Osterferien. Nach der Gruppenfindung ging es um Herausforderungen wie Routenfindung, Essensplan und Übernachtungsmöglichkeiten. Viele Gruppen absolvierten in den Sommerferien noch Probeübernachtungen und testeten ihre Kochgeräte.

Den ersten Lohn für die Arbeit und den Mut gab es bereits beim Start: ein voller Oberer Schulhof mit einem langen Spalier und viel Applaus - garniert von einem blauen Himmel und reichlich Sonnenstrahlen. Tatsächlich scheint Petrus es mit den 9. Klassen gut zu meinen, denn die Wettervorhersage hätte beim Start kaum besser aussehen können.

Wir wünschen allen Gruppen gutes Gelingen auf ihren Herausforderungen!

erstellt von Stefan Junker
am 02.09.2023

Begrüßung der Klassenleitungen

Begrüßung der Klassenleitungen

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler! Liebe Erziehungsberechtigte! Was für eine spannende Zeit! Nun seid ihr schon Viertklässler*innen und entscheidet euch in den kommenden Wochen für eine neue Schule. Eine neue Schule bedeutet viel: Ihr ...

weiterlesen

[ S T Ö R F A K T O R ] Schüler-Fotowettbewerb 2024 der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

[ S T Ö R F A K T O R ] Schüler-Fotowettbewerb 2024 der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Die Schülerinnen Inke Voss und Zoe Stute aus dem Q2 Grundkurs Kunst wurden für ihre fotografischen Arbeiten von der Architekten- und Ingenieurkammer SH sowie dem IQSH ausgezeichnet.

weiterlesen

Geographie-Unterricht von Schülern für Schüler

Geographie-Unterricht von Schülern für Schüler

Anfang Oktober setzten wir, die 10d, uns mit dem Gemüseanbau in Almería im Geographie-Unterricht auseinander. Zusammen mit Frau Groth haben wir uns mit dem Thema vertraut gemacht und waren alle überrascht, wie schlimm die Situation in Almería eigentlich ...

weiterlesen