Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Start der Herausforderungen 2023

Am Freitag, den 1. September um 9 Uhr war es endlich so weit: Nach intensiven Planungen im letzten Schuljahr sind die 9. Klassen in Gruppen zu ihren selbst gewählten Herausforderungen aufgebrochen. Zehn Tage lang werden sie jeweils mit einer ausgebildeten Begleitperson unterwegs sein - und das mit einem Budget von 100 € pro Person.

Spalier auf dem Oberen Schulhof - unter großem Applaus zogen alle Gruppen los auf ihre Herausforderungen (Foto: Ben Krieger)

Die Vielfalt der Herausforderungen ist groß: lange Fahrradtouren - teilweise durch Dänemark, Wanderungen, Kanutouren auf der Eider und der Schwentine, aber auch Aufenthalte auf Bauernhöfen. Begonnen hatte die Vorbereitung bereits nach den Osterferien. Nach der Gruppenfindung ging es um Herausforderungen wie Routenfindung, Essensplan und Übernachtungsmöglichkeiten. Viele Gruppen absolvierten in den Sommerferien noch Probeübernachtungen und testeten ihre Kochgeräte.

Den ersten Lohn für die Arbeit und den Mut gab es bereits beim Start: ein voller Oberer Schulhof mit einem langen Spalier und viel Applaus - garniert von einem blauen Himmel und reichlich Sonnenstrahlen. Tatsächlich scheint Petrus es mit den 9. Klassen gut zu meinen, denn die Wettervorhersage hätte beim Start kaum besser aussehen können.

Wir wünschen allen Gruppen gutes Gelingen auf ihren Herausforderungen!

erstellt von Stefan Junker
am 02.09.2023

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

weiterlesen

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

weiterlesen