Plakat-Ausstellung zur Klimakrise in der Stadtbücherei
Im Rahmen der Kieler Klimawoche+ darf das Geographie-Profil Q1 d seine Plakat-Ausstellung zur Klimakrise "We've got the chance to change" in der Stadtbücherei Kiel ausstellen. Eröffnet wird sie am 18. September von 19-20:30 Uhr von Kiels Stadtpräsidentin Bettina Aust und Klimaforscher Dr. Tobias Bayr vom GEOMAR.

Fast ein halbes Jahr hat die Klasse recherchiert, Interviews geführt und die Plakate konzipiert und überarbeitet. Wissenschaftliche Unterstützung erhielt die Klasse dabei von Dr. Tobias Bayr, der zugleich die Schirmherrschaft übernommen hat. Weitere Schirmherren sind Segler Boris Herrmann und Klimaaktivistin Theresia Crone.
Zu sehen ist die interaktive Plakat-Ausstellung in der Stadtbücherei im Rahmen der Kieler Klimawoche+ am Montag von 13-19 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 10-19 Uhr und am Samstag von 10-14 Uhr.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher!
erstellt von Geographie-Profil Q1 d
am 17.09.2023

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"
Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...

Beton-Art-Award 2025
Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...