Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Wir brauchen eure Stimmen!

Die MPS bewirbt sich um den Umweltpreis der Stadt Kiel!

Die NUN-AG der MPS hat sich noch einmal bei den Stadtwerken Kiel für den Umweltpreis 2022 beworben.

Daher unsere Bitte an die GESAMTE Schulgemeinschaft, bitte unterstützt uns mit einem kurzen „täglichen Klick“!

Hier der Link: https://umweltpreis.stadtwerke-kiel.de/projekte

Ihr könnt und Sie können uns TÄGLICH bis zum 29.03.2022 um 12 Uhr eure/Ihre Stimme geben, damit wir unter die ersten acht Plätze kommen können und damit ins Finale gelangen. Im Finale erhalten die 5 Projekte mit den meisten Stimmen einen Publikumspreis in Höhe von 500 bis 3000€ (abhängig von der Anzahl der Stimmen).

Die Prämie möchten wir gerne für die Erweiterung des MPS-Schulgartens - den Aufbau unseres neuen „Permakulturgartens“ (v.a. Pflanzen, Saatgut etc.) und die Installation eines Schaukastens für Informationen zum neuen Bienenvolk in der Streuobstwiese, zur Ökologie und Anlage des Schulgartens und zu aktuellen Themen der NUN-AG verwenden.

erstellt von NUN-AG
am 16.03.2022

NUN-AG – „Start-Highlights“ und Ausblick für das 9. NUN-AG-Jahr 2025/26

NUN-AG – „Start-Highlights“ und Ausblick für das 9. NUN-AG-Jahr 2025/26

Bisherige „Highlights und Dauerbrenner“ - erste Ernte- und Kochaktionen (09/10 2025) Am 25.09.2025 startete die NUN-AG in die 9. Runde - wieder mit selbst hergestellten leckerem Beeren-Gelee aus (eingefrorenen) Früchten aus unserem Schulgarten. ...

weiterlesen

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

NUN-AG - Bisherige „Highlights“ und Ausblick für das 8. NUN-AG-Jahr 2024/25

Beeren-Gelee als NUN-AG-Auftakt (September 2024) Am 19.09.2024 kochten wir innerhalb unserer Auftaktveranstaltung wieder leckeres Beeren-Gelee mit (eingefrorenen) Früchten aus unserem Schulgarten. Die NUN-AG Zeit bleibt bei donnerstags von 13:00 ...

weiterlesen