Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Jugend debattiert Landesfinale - wir waren dabei!

Fakten zu einem zugeteilten Thema in einer zugeteilten Rolle ausdrucksstark und überzeugend im Gespräch zu vermitteln und dabei Überblick und Gelassenheit zu bewahren - dies könnte eine Zusammenfassung für die Erwartungen an einen Landesfinalisten im Wettbewerb Jugend debattiert sein.

Das diesjährige MPS-Team beim Landesfinale Jugend debattiert im Landeshaus (Mitte: Lovis Eichhorn)

Lovis Eichhorn aus dem WiPo-Profil des Q1-Jahrgangs hat bereits zum dritten Mal auf dieser Ebene gezeigt, dass er diesen Anforderungen gerecht wird. Er hatte es dabei mit starken MitstreiterInnen zu tun, war jedoch in der Lage, seine Positionen klar und überzeugend anzubringen. Die Streitfragen, die er genauer beleuchtete, waren dabei anspruchsvoll und in unterschiedlichen Themenbereichen angesiedelt:

1. Soll die Bedrohung von Amts- und MandatsträgerInnen härter bestraft werden?

2. Soll auch in Deutschland zur Wiederbelebung ausgestorbener Tierarten durch Klonen geforscht werden?

Letztendlich sahen die unterschiedlichen Jurymitglieder zwar seine Stärken, werteten jedoch die Qualitäten seiner Opponenten höher, sodass dieses Jahr nach den Qualifikationsrunden Schluss war. Es bleibt die Erkenntnis, dass es demokratischer Größe bedarf, das Nichterreichen des Finales zu akzeptieren und trotzdem positiv aus diesem Tag zu gehen. Auch diesen Demokratietest hat Lovis jedoch souverän bestanden und wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz, bei den mitgereisten Unterstützern für den aktiven Support und bei der Schulkoordinatorin Frau Kaufhardt für die Begleitung bis ins Landesfinale. 

Auf ein Neues dann hoffentlich im nächsten Jahr, denn wie heißt es so richtig im Slogan von Jugend debattiert: Demokratie sucht (jedes Jahr wieder) Mitstreiter!

erstellt von Jan Heesch
am 23.04.2024

Neue Schülerpaten

Neue Schülerpaten

Wir freuen uns über Verstärkung bei der MAX'i-AG! Lisa, Hinrike und Bjarne (8. Klasse) haben sich im Schuljahr 2024/2025 zu Schülerpaten ausbilden lassen. Die Ausbildung besteht aus einer Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Am letzten ...

weiterlesen

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Erster MPS-Unterstufen-Cup ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 10. Juni fand der erste MPS-Unterstufen-Schachcup statt – ein spannendes Turnier für unsere Schachbegeisterten der Jahrgänge 5 bis 6. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit einem Zeitmodus von 10 Minuten pro Partie ...

weiterlesen

Demokratie im Diskurs mit anderen Menschen gestalten - der WPK Demokratie leben! auf der Kieler Woche 2025

Demokratie im Diskurs mit anderen Menschen gestalten - der WPK Demokratie leben! auf der Kieler Woche 2025

Am Sonntag, den 22. Juni macht der Wahlpflichtkurs Demokratie leben! beim Café International am Mahnmal Kilian/Flandernbunker im Rahmen des diesjährigen Friedens- und Demokratiefestes mit. Wir stellen dort einerseits unsere Ergebnisse zu verschiedenen ...

weiterlesen