Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Eltern-Info-Abend „mega memory® - Gedächtnistraining“ am 06.11.2024

Eltern-Info-Abend „mega memory® - Gedächtnistraining“ am 06.11.2024 um 19:30 in der Aula der MPS mit dem Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub, Einlass für angemeldete Gäste ist ab 19:00 Uhr.

Es ist uns gelungen, den renommierten Gedächtnistrainer und „Lernphilosophen“ Gregor Staub am 06.11.2024 an die Max-Planck-Schule nach Kiel zu holen. In einer ebenso motivierenden wie lehrreichen Veranstaltung wird Herr Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „megamemory® - Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewähren. Weitere Infos:  www.gregorstaub.com

Seit vielen Jahren führt der bekannte Schweizer mit großem Erfolg seine Trainings durch und hat bis heute in über 2.500 Vorträgen und Seminaren, zahllosen Fernsehauftritten und Radiointerviews ein Millionenpublikum begeistert. Unzählige Presseartikel und begeisterte Stimmen von vielen anderen SchulleiterInnen, Lehrkräften, Eltern und SchülerInnen sprechen für sich. Wir freuen uns daher sehr, dass er einen ganzen Tag lang an unsere Schule kommt!

Der „Gedächtnistag“ ist in drei Einheiten aufgeteilt: Am Morgen arbeitet Gregor Staub mit den SchülerInnen der Klassenstufen 7 – Q2, am Nachmittag wird unser Kollegium im Rahmen einer Lehrkräftefortbildung geschult, und in seinem Abendvortrag steht er (angemeldeten) Eltern mit seiner verblüffenden Methode zur Verfügung, die Abendveranstaltung ist ausgebucht!

Alle Veranstaltungen an diesem Tag sind für die Teilnehmenden kostenfrei, der Verein der Freunde der Max-Planck-Schule übernimmt alle anfallenden Kosten, vielen Dank dafür!

Für die Lehrkräftefortbildung gibt es noch einige freie Plätze, Anmeldungen bitte per Mail an jutta.dobert@mps-ki.de .

erstellt von Jutta Dobert
am 20.10.2024

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag

Am 4. Juli 2025 waren wir, der Spanischkurs der 11. Klasse, in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, da die Spanisch-LehramtsstudentInnen im Rahmen ihrer Fachdidaktikkurse bei Frau Hickmann-Krath in den Räulichkeiten des Romanischen Seminars ...

weiterlesen

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

weiterlesen

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,  Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...

weiterlesen