Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Eltern-Info-Abend „mega memory® - Gedächtnistraining“ am 06.11.2024

Eltern-Info-Abend „mega memory® - Gedächtnistraining“ am 06.11.2024 um 19:30 in der Aula der MPS mit dem Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub, Einlass für angemeldete Gäste ist ab 19:00 Uhr.

Es ist uns gelungen, den renommierten Gedächtnistrainer und „Lernphilosophen“ Gregor Staub am 06.11.2024 an die Max-Planck-Schule nach Kiel zu holen. In einer ebenso motivierenden wie lehrreichen Veranstaltung wird Herr Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „megamemory® - Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewähren. Weitere Infos:  www.gregorstaub.com

Seit vielen Jahren führt der bekannte Schweizer mit großem Erfolg seine Trainings durch und hat bis heute in über 2.500 Vorträgen und Seminaren, zahllosen Fernsehauftritten und Radiointerviews ein Millionenpublikum begeistert. Unzählige Presseartikel und begeisterte Stimmen von vielen anderen SchulleiterInnen, Lehrkräften, Eltern und SchülerInnen sprechen für sich. Wir freuen uns daher sehr, dass er einen ganzen Tag lang an unsere Schule kommt!

Der „Gedächtnistag“ ist in drei Einheiten aufgeteilt: Am Morgen arbeitet Gregor Staub mit den SchülerInnen der Klassenstufen 7 – Q2, am Nachmittag wird unser Kollegium im Rahmen einer Lehrkräftefortbildung geschult, und in seinem Abendvortrag steht er (angemeldeten) Eltern mit seiner verblüffenden Methode zur Verfügung, die Abendveranstaltung ist ausgebucht!

Alle Veranstaltungen an diesem Tag sind für die Teilnehmenden kostenfrei, der Verein der Freunde der Max-Planck-Schule übernimmt alle anfallenden Kosten, vielen Dank dafür!

Für die Lehrkräftefortbildung gibt es noch einige freie Plätze, Anmeldungen bitte per Mail an jutta.dobert@mps-ki.de .

erstellt von Jutta Dobert
am 20.10.2024

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Im Sommer 2025 habe ich die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen eines Austausches des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB) für einen Monat nach Chile zu fliegen. Die Anreise mit Zwischenstopps in São Paulo und in Santiago de Chile war aufregend und ...

weiterlesen

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

Vom 21. bis 26. September 2025 machte sich der Spanischkurs des Q1-Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hickmann-Krath und Frau Breitling auf den Weg nach Madrid. Nach nur einem Jahr Spanischunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse ...

weiterlesen

STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!

STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!

269 aktiv Radelnde unserer Schule haben zusammen 33.681 km geschafft. Glückwunsch, das ist fast einmal um die Erde! Damit liegen wir als Schule bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 3. Ganz nach vorn hat sich in beiden ...

weiterlesen