Stadtradeln 2023 - Bergfest bei fast 30.000 km
27.565 km und 292 aktiv Radelnde - so lautet unsere Bilanz beim STADTRADELN 2023 nach 11 von 21 Tagen. Damit liegen wir bei den Gesamtkilometern auf Rang 3, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 2. In den Schulwertungen haben wir in diesen beiden Kategorien sogar jeweils den Spitzenplatz inne.

Ganz spannend ist die Klassenwertung bei uns an der Schule. Momentan fahren die 8a und die 8e Kopf an Kopf allen anderen davon.
Ein ähnlich knappes Rennen liefern sich die Christian-Albrechts-Universität und die Stadtverwaltung Kiel bei den Gesamtkilometern. Mit knapp 4.000 km Rückstand könnten wir da aber auch noch heranradeln.
Die gute Nachricht: Das Anmelden ist weiterhin möglich - entweder auf der Homepage vom STADTRADELN oder auf der STADTRADELN-App! Auch können bereits geradelte Kilometer nachgetragen werden.
Also, worauf noch warten? Auf geht's - lasst unser Team "Max-Planck-Schule Kiel" gemeinsam ganz nach vorn radeln! Jeder Kilometer ist wichtig. Zusammen schaffen wir das!
erstellt von Stefan Junker
am 14.09.2023

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!
Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal
Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“
Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...