Erfolgreiche Spendenaktion des Spanisch-Kurses aus Q2
Wie bereits seit mehreren Jahren bekommen die Schüler des Abijahrgangs im Spanisch-Unterricht während der Arbeit zum Thema "Un mundo más justo – Eine gerechtere Welt" die Aufgabe, Geld zu verdienen, um es für ein selbstgewähltes Hilfsprojekt zu spenden. Regelmäßig sind von Schülerinnen und Schülern der MPS mehrere hundert Euro für soziale Projekte in Südamerika, zum Beispiel für Brunnenbau in Chile oder Mädchenfußball in Venezuela, gespendet worden.

In diesem Jahr hatte der Kurs Q2 spa1 die großartige Idee, einen Vortragsabend zu organisieren. Sie wussten, dass die Sport- und Musik Lehrerin Maja Darmstadt während ihres Sabbatjahrs in Südamerika unterwegs war und schon einmal in einer Kirchengemeinde darüber berichtet hatte. Frau Darmstadt war für den guten Zweck sofort bereit, mitzumachen und lieferte das Herzstück des Abends, ihren sehr kurzweilig vorgetragenen Bericht über eine außergewöhnliche Reise.
Alles war von den Schülerinnen und Schülern eigenverantwortlich geplant worden. Ein ansprechendes Plakat zur Ankündigung wurde gestaltet, die Bilder für die Präsentation wurden zusammengestellt, die Einleitung in beide Reiseziele wurde vorbereitet und frei vorgetragen, außerdem gab es vor Beginn des Vortrags noch spontan live Klaviermusik und schließlich wurden noch Snacks und Getränke verkauft – all diese Dinge trugen dazu bei, dass es am 12. Januar ein insgesamt runder besonderer Abend wurde!
Der Eintritt war frei, aber es wurde am Ende um eine Spende gebeten. Dabei ist die beeindruckende Summe von 1.000 Euro zusammenkommen, die nun über einen direkten Kontakt von Frau Darmstadt an ein Dorf in Ecuador gespendet wird.
Für wen das spannend klingt: Eine weitere Veranstaltung dieser Art über Peru ist für Donnerstag, den 23.02.23 um 19 Uhr wieder in der Aula der MPS geplant - siehe Plakat!
erstellt von Silke Breitling
am 02.02.2023

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!
Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal
Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“
Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...