Känguru-Wettbewerb
Nach drei erholsamen Wochen Ferien gibt es wohl kaum einen besseren Start in die Schule als viele spannende Knobelaufgaben!
Zum Glück war auf das Mathe-Känguru Verlass, das unsere Schule gleich am Montag mit einem Beutel voller Knobeleien besuchte.
Knapp hundert Knobelfans machten diesmal mit und versuchten in 75 Minuten möglichst viele der kniffligen Aufgaben zu lösen.
Wer wissen möchte, wie viele der eigenen Lösungen richtig waren, findet ab nächster Woche unter https://www.mathe-kaenguru.de/wettbewerb/loesung.html die Lösungsbuchstaben für die verschiedenen Klassenstufen.
Bis das Paket mit den Urkunden und den Preisen bei uns ankommt, dauert es noch eine Weile. Dieses Jahr haben über 800.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12.000 Schulen teilgenommen, das Känguru-Team muss also sehr viele Pakete packen.
Ganz herzlichen Dank an Frau Hinrichsen, Frau Dr. Schinner und Herrn Dr. Wilms, die mich am Wettbewerbstag bei den Aufsichten unterstützt haben!
erstellt von Maren Johannsen
am 23.04.2024
Begrüßung der Klassenleitungen
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler! Liebe Erziehungsberechtigte! Was für eine spannende Zeit! Nun seid ihr schon Viertklässler*innen und entscheidet euch in den kommenden Wochen für eine neue Schule. Eine neue Schule bedeutet viel: Ihr ...
[ S T Ö R F A K T O R ] Schüler-Fotowettbewerb 2024 der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Die Schülerinnen Inke Voss und Zoe Stute aus dem Q2 Grundkurs Kunst wurden für ihre fotografischen Arbeiten von der Architekten- und Ingenieurkammer SH sowie dem IQSH ausgezeichnet.
Geographie-Unterricht von Schülern für Schüler
Anfang Oktober setzten wir, die 10d, uns mit dem Gemüseanbau in Almería im Geographie-Unterricht auseinander. Zusammen mit Frau Groth haben wir uns mit dem Thema vertraut gemacht und waren alle überrascht, wie schlimm die Situation in Almería eigentlich ...