Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Zwei weitere Jahre Erprobung für mPS - meine Projekt-Stunden

Eindeutiges Votum von der Schulkonferenz Anfang Mai: Mit nur einer Enthaltung und einer Gegenstimme hat sich die große Mehrheit für zwei weitere Jahre der Erprobung von "mPS - meine Projekt-Stunden" in den Klassenstufen 7 und 8 und damit dem Antrag der Aufbruch-AG ausgesprochen.

Digitales Arbeitstool für jede Gruppen in mPS` Arbeitstool der Gruppen in mPS

In der Klassenstufe 7 werden ab dem kommenden Schuljahr "mPS - meine Projekt-Stunden" mit Beginn des 2. Quartals starten und dann durchgehend bis zum Ende der 8. Klasse zweistündig sein - und das am Ende eines Schultages.

Wie auch in diesem Schuljahr wird es jeweils zum Halbjahr eine interne Vorstellung der Projekte geben, während zum Schuljahresende die gesamte Schulgemeinschaft eingeladen sein wird. 

Am 28. Juni wird dieses Format Premiere haben, wenn von 15-17 Uhr die aktuellen Projekte aus "mPS - meine Projekt-Stunden" vorgestellt werden.



erstellt von Stefan Junker
am 13.05.2022

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

weiterlesen

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

weiterlesen