Zwei weitere Jahre Erprobung für mPS - meine Projekt-Stunden
Eindeutiges Votum von der Schulkonferenz Anfang Mai: Mit nur einer Enthaltung und einer Gegenstimme hat sich die große Mehrheit für zwei weitere Jahre der Erprobung von "mPS - meine Projekt-Stunden" in den Klassenstufen 7 und 8 und damit dem Antrag der Aufbruch-AG ausgesprochen.

In der Klassenstufe 7 werden ab dem kommenden Schuljahr "mPS - meine Projekt-Stunden" mit Beginn des 2. Quartals starten und dann durchgehend bis zum Ende der 8. Klasse zweistündig sein - und das am Ende eines Schultages.
Wie auch in diesem Schuljahr wird es jeweils zum Halbjahr eine interne Vorstellung der Projekte geben, während zum Schuljahresende die gesamte Schulgemeinschaft eingeladen sein wird.
Am 28. Juni wird dieses Format Premiere haben, wenn von 15-17 Uhr die aktuellen Projekte aus "mPS - meine Projekt-Stunden" vorgestellt werden.
erstellt von Stefan Junker
am 13.05.2022

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"
Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...

Beton-Art-Award 2025
Beim bundsweiten Beton-Wettbewerb "Beton-Art-Award" wurden in diesem Jahr mehrere Hundert Schülerbeiträge von Schulen aus ganz Deutschland eingereicht. Den Beiträgen der Max-Planck-Schule aus den Klassen 8b und 8e wurde dabei besondere Anerkennung ...