Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Zwei weitere Jahre Erprobung für mPS - meine Projekt-Stunden

Eindeutiges Votum von der Schulkonferenz Anfang Mai: Mit nur einer Enthaltung und einer Gegenstimme hat sich die große Mehrheit für zwei weitere Jahre der Erprobung von "mPS - meine Projekt-Stunden" in den Klassenstufen 7 und 8 und damit dem Antrag der Aufbruch-AG ausgesprochen.

Digitales Arbeitstool für jede Gruppen in mPS` Arbeitstool der Gruppen in mPS

In der Klassenstufe 7 werden ab dem kommenden Schuljahr "mPS - meine Projekt-Stunden" mit Beginn des 2. Quartals starten und dann durchgehend bis zum Ende der 8. Klasse zweistündig sein - und das am Ende eines Schultages.

Wie auch in diesem Schuljahr wird es jeweils zum Halbjahr eine interne Vorstellung der Projekte geben, während zum Schuljahresende die gesamte Schulgemeinschaft eingeladen sein wird. 

Am 28. Juni wird dieses Format Premiere haben, wenn von 15-17 Uhr die aktuellen Projekte aus "mPS - meine Projekt-Stunden" vorgestellt werden.



erstellt von Stefan Junker
am 13.05.2022

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Gegenbesuch nach Chile im Juni 2025

Im Sommer 2025 habe ich die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen eines Austausches des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB) für einen Monat nach Chile zu fliegen. Die Anreise mit Zwischenstopps in São Paulo und in Santiago de Chile war aufregend und ...

weiterlesen

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

¡Viva Madrid! – Der Spanischkurs auf Studienreise

Vom 21. bis 26. September 2025 machte sich der Spanischkurs des Q1-Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hickmann-Krath und Frau Breitling auf den Weg nach Madrid. Nach nur einem Jahr Spanischunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse ...

weiterlesen

STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!

STADTRADELN 2025 - MPS vorn mit dabei!

269 aktiv Radelnde unserer Schule haben zusammen 33.681 km geschafft. Glückwunsch, das ist fast einmal um die Erde! Damit liegen wir als Schule bei den Gesamtkilometern auf Rang 4, bei den Radfahrenden sogar auf Platz 3. Ganz nach vorn hat sich in beiden ...

weiterlesen