*Vorlesewettbewerb Französisch*

Am vorletzten Donnerstag, dem 28. April fand um 14 Uhr der französische Lesewettbewerb für Schüler*innen in Schleswig-Holstein statt. Organisiert wurde der Wettbewerb von der deutsch-französischen Gesellschaft. Es gab 4 Wettbewerbsgruppen, in denen im "Haus der Initiativen Kiel" die Lesenden je nach Lernjahr gegeneinander antraten. Pro Gruppe darf von jeder Schule nur eine Person antreten. Für unsere Schule nahmen Bo Heinemann (Klasse 8e) in der Gruppe 2 (Lernjahr 2) und ich, Kathleen Morning (Klasse 9e) in der Gruppe 3 (Lernjahr 3/4) teil. Vorher wurden wir und auch andere Schüler*innen, die ihre Aussprache trainieren wollten, von Frau Willmann in einer AG vorbereitet. Bei den Treffen, die ein Quartal lang ein Mal in der Woche stattfanden, gab Frau Willmann uns Tipps, erklärte Regeln, übte das Lesen und vieles mehr. Frau Willmann war es auch, die Bo und mich für den Wettbewerb anmeldete, uns Texte gab und uns mit zum Wettbewerb begleitete. Keiner von uns beiden schaffte es auf das Siegerpodest, aber trotzdem haben alle ihre Aussprache verbessert und vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
erstellt von Kathleen Morning
am 10.05.2022

Der deutsch-französische Tag an der Max-Planck Schule
Am 23. Januar 2023 feierte die Max-Planck Schule das 60-jährige Jubiläum des Elysée-Vertrags und der deutsch-französischen Freundschaft. Die Französischkurse des Q1- Jahrgangs bereiteten verschiedene Aktivitäten und Spiele vor, um den Schüler*innen ...

Französisches Theater an der MPS: 2. Aufführung
Auch am Dienstag, den 22. März, erfreute die Schauspielerin Madame Lahann vom „Theater Mandorla“ unsere Französischkurse des 9. Jahrgangs und der Oberstufe mit der Premiere ihrer eigenen Interpretation der beiden weltbekannten Fabeln des französischen ...

Französisches Theater an der MPS
Am Montag, dem 21. März, haben die 7ten und 8ten Klassen ein deutsch-französisches Theaterstück in unserer Aula geschaut. Das Stück handelte von einer Fabel des bekannten Autors Michael Ende. Die Schildkröte „Tranqillla“ erfährt, dass ...