Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

vom MPS-Schüler zum binationalen Student- du bald auch?

Als aktueller Student der deutsch-französischen Hochschule (DFH) war es unserem ehemaligen Schüler David Kybelka ein Anliegen, die MPS zu besuchen und über die vielfältigen Möglichkeiten der Studiengänge der DFH zu informieren:

Warum nicht sich der Herausforderung stellen und das Fachgebiet, das dich interessiert, binational, also auch auf Französisch, studieren und von integriertem Auslandsaufenthalt oder Auslandskontakten profitieren, Interkulturalität genießen und am Ende zwei gleichwertige, national anerkannte Hochschulabschlüsse in Händen halten?

Mit dieser Devise ( und nicht immer nur Einsen im Französischunterricht ) stieß David damals auf seinen Studiengang und verblüffte 9.-Klässler sowie OberstufenschülerInnen mit der Information, dass Kiel eine der vielen Partnerhochschulen ist und nahezu sämtliche Studiengänge binational angeboten werden. On y va?

Merci, David!

erstellt von Wiebke Bielfeld
am 11.11.2019

Tableau…Action! - L´Atelier de théâtre in der MPS 🎭

Tableau…Action! - L´Atelier de théâtre in der MPS 🎭

Der Französisch-Theaterworkshop von Vincent Simon vom Paillette-Theater Berlin fand am Dienstag, den 1. April statt. Ein unvergessliches Erlebnis für die Französisch-Kurse des E-Jahrgangs. Die Kurse hatten nacheinander die Möglichkeit, sich in 90 ...

weiterlesen

 À l‘amitié franco-allemande!

À l‘amitié franco-allemande!

Rückbesuch einer Gruppe Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in Châteauneuf-sur-Sarthe vom 3. bis zum 10. Mai 2025 Eine ganze Woche durften unsere Schülerinnen und Schüler den Alltag ihrer französischen „Correspondants“ im Pays de la Loire ...

weiterlesen

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Am Samstag, dem 29.03.2025, fand der französische Vorlesewettbewerb statt. Insgesamt gab es fünf Gruppen. Gruppe zwei(in der ich vorgelesen habe) war um 12:20 dran. Ich bin aber schon weit davor gekommen, um noch etwas zu üben und nicht so viel Stress ...

weiterlesen