Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

60 Jahre Kennedy Center Kiel

Anlässlich des 60. Geburtstags des Kennedy Centers Kiel waren am Sonnabend Schülerinnen und Schüler der MPS sowie einige EnglischlehrerInnen zu Gast bei der deutsch-amerikanischen Gesellschaft in der Wunderino Arena.


Die MPS-Band „Emma Patzig“ sorgte – nachdem
sie mittags bereits im Rahmen des Tag des Handwerks am Bootshafen
aufgetreten war! – für den musikalischen Rahmen und brachte mit
verschiedenen Songs Schwung in die Veranstaltung.

Leonie
und Liam Lütjens standen als Ansprechpartner für den San
Francisco-Austausch für Gespräche zur Verfügung und Linnea
Segschneider und Lieven Miller hielten gemeinsam eine kurze Rede, in
der sie den Anwesenden die von der amerikanischen Botschaft und dem
Kennedy Center finanzierten Conversation
Classes
von Mrs. Brandau vorstellten.

Es
gab für alle Beteiligten viel Applaus und in Gesprächen hinterher
weiteres positives Feedback von zahlreichen Gästen.

Danke
für euer Engagement für die MPS!

erstellt von Kirsten Sönnichsen
am 23.09.2024

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Los geht's: MPS beim Stadtradeln 2025!

Ab Montag, den 8. September ist es wieder so weit: Der deutschlandweite Radfahrwettbewerb „STADTRADELN“ beginnt in Kiel! Das lassen wir uns als Schule natürlich nicht entgehen, denn durch viel Fahrradfahren innerhalb von drei Stadtradeln-Wochen ...

weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 1. Quartal

Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 1. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 1. Quartal (spätestens bis zum 13.09.2025) das ...

weiterlesen

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Der WPU Darstellendes Spiel begeistert das Publikum mit der Werkschau „Wer war es?“

Am vergangenen Montag, dem 21.07., präsentierte der WPU 10 Darstellendes Spiel mit Frau Langenbach das Krimiprojekt „Wer war es?“. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität eine eindrucksvolle Collage auf die Beine ...

weiterlesen