Auswahlkomitee für das neue Lernformat Herausforderungen
Vom 1.-10. September 2023 wird der jetzige 8. Jahrgang in selbst gewählten Gruppen auf Herausforderung gehen. Wie die jeweilige Herausforderung genau aussieht, das entscheidet und plant jede Gruppe für sich. Heute mussten die Gruppen ihre Herausforderungen vor dem Auswahlkomitee vorstellen, um die Genehmigung dafür zu erhalten.

Diese Aufgabe meisterten die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung. Die entstandenen Herausforderungen sind vielfältig - von einer Kanu-Tour auf der Eider über eine Wanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze oder einer Fahrradtour durch Dänemark bis hin zu einem sozialen Engagement auf einem Bauernhof.
Die Auswahlkomitees um Lovis Eichhorn (E-Jahrgang), Herrn Reger (SEB-Vorstand), Frau Kautz, Frau Peters, Frau Schrader und Herrn Junker gaben den Gruppen noch lohennde Aufgaben zur Vorbereitung mit auf den Weg. An alle Beteiligten an dieser Stelle ein großes Danke!
Wir freuen uns schon auf den 1. September, wenn die Gruppen gemeinsam von unserem Schulgelände zu ihrer jeweiligen Herausforderung aufbrechen.
Weitere Informationen zu diesem Lernformat von unserem Kooperationspartner "Herausforderungen einfach machen": https://www.herausforderung.eu/
erstellt von Stefan Junker
am 22.06.2023

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag
Am 4. Juli 2025 waren wir, der Spanischkurs der 11. Klasse, in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, da die Spanisch-LehramtsstudentInnen im Rahmen ihrer Fachdidaktikkurse bei Frau Hickmann-Krath in den Räulichkeiten des Romanischen Seminars ...

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"
Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

Wir brauchen Eure und Ihre Unterstützung beim E-Waste-Race!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, Wir – die Klasse 5b – machen beim E-Waste-Race mit. Das ist eine Aktion von „Das macht Schule“, bei der wir so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten für ...