Kunst hoch Schule Workshop mit den Schülerinnen und Schülern der 10c
Um Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften die Möglichkeit einer vertiefenden künstlerischen Arbeit im Schulalltag zu bieten und ihnen zugleich einen Einblick in die Arbeitsweisen an einer Kunsthochschule zu gewähren, startete die Muthesius Kunsthochschule, Kiel, mit dem Schuljahr 2010/2011 das Projekt „Kunst hoch Schule“.

Im Rahmen des Projektes werden jährlich künstlerische Workshopwochen und Fachtage an Schulen in Schleswig-Holstein umgesetzt. Seminare und Fortbildungen ergänzen das Programm. Schulen bewerben sich und werden von einer fachlich prominent besetzten Jury ausgewählt. Im Herbst hatten wir, die Klasse 10c, das Glück einen dieser künstlerischen Workshops im Rahmen „ Kunst hoch Schule“ an der MPS durchführen zu können mit dem Thema: „ Inszenierung von Typografie“. Der Workshop wurde geleitet von der Hamburger Designerin Alexandra Böhne, die hps. für das bekannte Hamburger Miniatur Wunderland arbeitet und für dieses verschiedene Werbung wie Flyer, Plakate, aber auch Aktionen und Aufsteller entwirft und gestaltet. Frau Böhne hat uns mit vielen Beispielen in die Typografie eingeführt. Auf der Basis einfacher geometrischer Formen begannen wir eigene kleine Entwürfe zu Geräuschen wie „ leise“, „ laut“ oder „ wütend“ zu entwickeln und deren Wirkung zu ergründen. Mit Materialien wie Federn, Aufklebern, Wolle, farbigem und gemustertem Papier, Schablonen etc. experimentierten wir, wie sich die unterschiedlichsten Adjektive möglichst einfach darstellen lassen. In dem letzten Teil haben wir unsere Initialien gestaltet in unterschiedlichen Collagen. Einige haben ihre Initialien als Stempel erarbeitet und haben sie dann gedruckt. Den Abschluss bildete eine Gesprächsrunde, in der wir uns die Gestaltung von Plakaten anschauten, wodurch uns noch einmal ganz klar wurde, wie entscheidend die Art der Schrift für die Wahrnehmung, Vermittlung und auch die Deutung von Botschaften ist. ( Klasse 10 c)
erstellt von Jan Heesch
am 29.11.2023

Eure Unterstützung ist gefragt! - Die MPS beim Europäischen Statistikwettbewerb
Liebe Schulgemeinschaft, an unserer Schule haben zwei Teams am ESC (European Statistics Competition) teilgenommen und gleich beide sind in das deutsche Finale eingezogen! Nun benötigen sie eure Unterstützung! Die Teams haben statistische Videos erstellt ...

Vierter Platz bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften!
Bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vom 1. - 4.5. holte unser Team in der Wettkampfklasse 3 einen tollen vierten Platz. Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das lange Wochenende genossen, machten sich Levi, Luxuan, Moritz und Tom in ...

Hausaufgabenbetreuung Anmeldung 4. Quartal
Liebe Eltern, mit dem Stundenplanwechsel zum 4. Quartal ist auch eine Neu-Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung erforderlich. Bitte füllen Sie unmittelbar nach Erhalt des Stundenplans für das 4. Quartal (spätestens bis zum 10.05.2025) das ...