Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Ankommensfest für die Herausforderungen

Eigentlich herrscht an einem Sonntagmittag um 12 Uhr an der Max-Planck-Schule Ruhe. Doch gestern, am 10. September war das ganz anders. Immer wieder brandete Applaus auf, als eine Gruppe nach der anderen von ihren Herausforderungen zurück kam. Obwohl die Teilnahme freiwillig war, wollten sich viele das Ankommensfest nicht entgehen lassen.

Freude bei den Gruppen und Companions über die gemeisterten Herausforderungen

Bei herrlichem Wetter bedankte sich unser Schulleiter Herr Meißner zunächst für die Zusammenarbeit mit der Organisation "Herausforderung einfach machen" und für das Vertrauen der Eltern. Gleichzeitig dankte er den zuständigen Lehrkräften und vor allem den Companions. Anschließend berichtete jede Gruppe von besonderen Erlebnissen auf ihrer Herausforderung.

Und auch wenn die Herausforderungen ganz unterschiedlich waren, so hatten alle Schülerinnen und Schüler einiges gemeinsam: Sie freuten sich auf ihr Bett, auf das Essen zu Hause und waren vor allem stolz, dass sie ihre Herausforderung gemeistert hatten.

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind beeindruckt und freuen uns mit euch!

erstellt von Stefan Junker
am 10.09.2023

Jugend debattiert Landesfinale im Landtag SH

Jugend debattiert Landesfinale im Landtag SH

Am Montag, den 31. März, fand das alljährliche Landesfinale des Jugend debattiert-Wettbewerbes im Landeshaus in Kiel statt. Dieses Jahr hatten sich sogar zwei MPS-Schüler, Jan Pieter Schuldt und Lovis Eichhorn, im Regionalfinale für die beiden Altersstufen ...

weiterlesen

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Vorlesewettbewerb Französisch - Platz 1 für Isabella Kienzl, 8c

Am Samstag, dem 29.03.2025, fand der französische Vorlesewettbewerb statt. Insgesamt gab es fünf Gruppen. Gruppe zwei(in der ich vorgelesen habe) war um 12:20 dran. Ich bin aber schon weit davor gekommen, um noch etwas zu üben und nicht so viel Stress ...

weiterlesen