Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Dominik Simmen singt sich bei DSDS bis ins Halbfinale

Der ehemalige Max-Planck-Schüler Dominik Simmen (Abitur 2017) singt sich aktuell bundesweit zu großer Bekanntheit. Bei "Deutschland sucht den Superstar" hat Dominik es bis zur dritten Live-Show, dem Halbfinale geschafft, wo leider für ihn Endstation war.

Dominik Simmen bei seinem Auftritt bei DSDS

Eigentlich studiert Dominik an der Christian-Albrechts-Universität Psychologie. Gute Nerven bewies er auch bei seinen  Live-Auftritten. Nachdem er im vierten und letzten Recall eigentlich schon ausgeschieden war, bekam er doch noch eine zweite Chance, die er nutzen konnte. So durfte Dominik drei der vier Live-Shows miterleben und rockte dabei mit viel Freude.

Wir wünschen Dominik wieder alles Gute und hoffen auf ein Wiedersehen auf der Kieler Woche!

erstellt von Stefan Junker
am 12.04.2022

Big Challenge 2025 - Congratulations!

Big Challenge 2025 - Congratulations!

Am 2. und 3. April nahmen rund 75 englischbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 der MPS am diesjährigen Englischwettbewerb "The Big Challenge" teil. Bei einer stattlichen Teilnehmerzahl von 51419 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deutschland ...

weiterlesen

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag

Español en acción – Unser Spanisch-Fachtag

Am 4. Juli 2025 waren wir, der Spanischkurs der 11. Klasse, in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, da die Spanisch-LehramtsstudentInnen im Rahmen ihrer Fachdidaktikkurse bei Frau Hickmann-Krath in den Räulichkeiten des Romanischen Seminars ...

weiterlesen

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Das Café International am Mahnmal Kilian während der Kieler Woche 2025 - ein Demokratieprojekt des WPKs „Demokratie leben!"

Im Vorfeld des Projektes bereiteten die Kursteilnehmer in Gruppen Plakate zu verschiedenen Diskriminierungsfeldern wie z.B. Klassismus, Rassismus, Antiziganismus oder Mobbing und anderen Themen vor. Der Fokus sollte neben der Darstellung der Diskriminierungsform ...

weiterlesen