Logo Max-Planck-Schule Kiel
Max-Planck-Schule Kiel
MPS
Max-Planck-Schule Kiel

Internationale JuniorScienceOlympiade

„Drei Naturwissenschaften, ein Wettbewerb und viele schlaue Köpfe. Bei der IJSO sind echte Allrounder gefragt, die sich in Biologie, Physik und Chemie gleichermaßen zuhause fühlen. Der Wettbewerb besteht insgesamt aus mehrere Runden. An der ersten Runde mit einfachen Experimenten kann man sich ohne große Einstiegshürden allein oder im Team beteiligen. Jedes Jahr nehmen etwa 5 000 Schüler:innen aus ganz Deutschland und von deutschen Schulen im Ausland teil. Über vier spannende und abwechslungsreiche Runden qualifizieren sich die besten Sechs für das deutsche Nationalteam. Sie vertreten Deutschland bei der IJSO international.“ (https://www.scienceolympiaden.de/ijso)

Ida Rümmeli aus der 9b hat es dieses Jahr zum zweiten Mal geschafft, drei Runden erfolgreich zu absolvieren. Dabei hat sie in der ersten Runde eigene Experimente zu Hause durchgeführt, beobachtet und analysiert, in der zweiten Runde ein Quiz bestanden und in der dritten Runde eine 90minütige Klausur geschrieben. Insgesamt belegte sie einen tollen 96ten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

Aufgabenrunde, IJSOquiz, Klausurrunde, Bundesfinale, IJSO international - der IJSO-Zyklus beginnt jedes Jahr am 1. November und endet mit der Teilnahme des Nationalteams am olympischen Wettbewerb im Folgejahr. Interesse? Dann melde dich bei Frau Meichßner.
 

erstellt von Edda Meichßner
am 22.06.2022

Agrarpädagogische Fahrt aller 5. Klassen (06/2025)

Agrarpädagogische Fahrt aller 5. Klassen (06/2025)

Die Klassenfahrt aller 5. Klassen führte uns im Juni 2025 auf den vielseitigen Bio-Landwirtschaftsbetrieb „Lindhof“, der auch eine Bauernhofpädagogik mit verschiedenen Nutztieren für Schulen anbietet. Übernachtet haben wir im Schloss Noer, heute ...

weiterlesen

„Echt kuh-l!“: MPS Kiel gewinnt bundesweiten Schulwettbewerb

„Echt kuh-l!“: MPS Kiel gewinnt bundesweiten Schulwettbewerb

Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 startete ein neuer Wahlpflichtkurs an der MPS: „Nachhaltigkeit und Ökologie in der Praxis“ (kurz WPK NÖP). Im zweiten Jahr 2023/2024 nahm der Kurs am Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums ...

weiterlesen