Biologie
Fachschaftsleitung: Claudia Kitschke-Diekötter
Fächer: Biologie, Geographie
E-Mail:
claudia.kitschke@mps-ki.de

Biologie ist die Lehre vom Lebendigen. Dementsprechend wird auch der Biologieunterricht an der Max-Planck-Schule so gestaltet, dass sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und lebendig einbringen können. Wir legen viel Wert auf erfahrungsbasierte und experimentelle Zugänge, die ein verstehendes Lernen fördern. Möglich wird dies neben einer engagierten und motivierten Fachschaft durch drei sehr gut ausgestattete Fachräume, zwei Differenzierungsräume mit Computerarbeitsplätzen, einer umfangreichen Sammlung und der nahegelegenen Moorteichwiese. Außerdem können sich die Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsgemeinschaften Aqua-Terra und NUN einbringen. Davon profitieren nicht nur die Kinder sondern letztendlich auch der Biologieunterricht, da Pflanzen und Tiere auch für unterrichtliche Zwecke genutzt werden. Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Schule in Wettbewerben (Jugend forscht, Biologieolympiade, be smart - don't start) und durch Kooperationen mit der Universität, dem IfM Geomar und dem IPN die Möglichkeit sich entsprechend ihrer Interessen mit biologischen Fragestellungen zu beschäftigen.
Agrarpädagogische Fahrt aller 5. Klassen (06/2025)
Biologie, 17.07.2025

Die Klassenfahrt aller 5. Klassen führte uns im Juni 2025 auf den vielseitigen Bio-Landwirtschaftsbetrieb „Lindhof“, der auch eine Bauernhofpädagogik mit verschiedenen Nutztieren für Schulen anbietet. Übernachtet haben wir im Schloss Noer, heute ...
„Echt kuh-l!“: MPS Kiel gewinnt bundesweiten Schulwettbewerb
Biologie, 17.07.2025

Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 startete ein neuer Wahlpflichtkurs an der MPS: „Nachhaltigkeit und Ökologie in der Praxis“ (kurz WPK NÖP). Im zweiten Jahr 2023/2024 nahm der Kurs am Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums ...
Internationale JuniorScienceOlympiade
Biologie, 22.06.2022

„Drei Naturwissenschaften, ein Wettbewerb und viele schlaue Köpfe. Bei der IJSO sind echte Allrounder gefragt, die sich in Biologie, Physik und Chemie gleichermaßen zuhause fühlen. Der Wettbewerb besteht insgesamt aus mehrere Runden. An der ersten ...
Jugend forscht (Ansprechpartnerin: Frau Kitschke - Diekötter)
Internationale-Junior-Science-Olympiade (Ansprechpartnerin: Frau Meichßner)
FB Biologie - Impressionen
Fachcurriculum
AGs:
/nun-ag
/aquaterra